Tracking
4.4.3
Anwendungsbeispiel für Logical-Tracking
Die Abbildung
(siehe Abb.
Verbindung zu einem redundanten Ring.
Durch die Überwachung der Leitungen L 2 und L 4 können Sie die Verbin-
dungsunterbrechung des Routers A zum redundanten Ring erkennen.
Mit einem Ping-Tracking-Objekt am Port 1.1 des Routers A überwachen Sie
die Verbindung zum Switch S2.
Mit einem weiteren Ping-Tracking-Objekt ebenfalls am Port 1.1 des
Routers A überwachen Sie die Verbindung zum Switch S4.
Erst die ODER-Verknüpfung beider Ping-Tracking-Objekte liefert das präzi-
se Ergebnis, dass der Router A keine Verbindung zum Ring hat.
Zwar könnte ein Ping-Tracking-Objekt zum Switch S3 auch auf eine unter-
brochene Verbindung zum redundanten Ring hinweisen, aber in diesem Fall
könnte auch aus einem anderen Grund die Ping-Antwort von Switch S3 aus-
bleiben. Zum Beispiel könnte die Stromversorgung des Switch S3 ausge-
fallen sein.
Bekannt sind:
Parameter
Operand Nr. 1 (Track-ID)
Operand Nr. 2 (Track-ID)
Voraussetzungen für die weitere Konfiguration:
Die Ping-Tracking-Objekte für die Operanden 1 und 2 sind konfiguriert
(siehe auf Seite 48 „Anwendungsbeispiel für
50
15), zeigt ein Beispiel für die Überwachung der
Wert
21
22
4.4 Tracking konfigurieren
Ping-Tracking").
Release 6.0 07/2010
Routing