Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VRRP/HiVRRP
HiVRRP-Master-Down-Intervall
Das HiVRRP Master-Down-Intervall bestimmt den Zeitpunkt, zu welchem
sich der HiVRRP-Backup-Router zum HiVRRP-Master-Router erklärt.
HiVRRP-Master-Down-Intervall =
3 * Advertisement-Intervall + HiVRRP-Skew-Time
Zeitangaben in Millisekunden
Router A
Router B
Backup Router
Master Router
Router C
Abb. 22: Umschaltzeiten Master-Router <-> Backup-Router nach HiVRRP
VRRP-Priorität Router A = 64
VRRP-Priorität Router B = 128
VRRP-Priorität Router C = 254
Eine weitere Möglichkeit, die Umschaltzeit dramatisch zu verkürzen, bietet
Ihnen HiVRRP mit der Verbindungsunterbrechungs-Meldung (Link-Down
Meldung). Diese Funktion können Sie nutzen, wenn der virtuelle Router aus
2 VRRP-Routern besteht. Da 2 VRRP-Router beteiligt sind, genügt das Ver-
senden der Verbindungsunterbrechungs-Meldung in Form einer Unicast-
Nachricht. Im Gegensatz zur Multicast-Nachricht gelangt die Unicast-Nach-
richt über Subnetzgrenzen hinweg. Das bedeutet, dass bei einer Unterbre-
chung zum eigenen Subnetz die Verbindungsunterbrechungs-Meldung auch
Routing L3E
Release 6.0 07/2010
3 * Advertisement
Interval
Advertisement
0
0,1
0,2
Skew-Time
Advertisement
0,3
0,4
0,5
5.2 HiVRRP
Backup Router
Master Router
0,6
t [s]
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis