Über dieses Handbuch
Über dieses Handbuch
Das Dokument „Anwender-Handbuch Routing-Konfiguration" enthält Infor-
mationen, die Sie zur Inbetriebnahme der Routing-Funktion benötigen. Es
leitet Sie Schritt für Schritt von einer kleinen Router-Anwendung bis hin zur
Router-Konfiguration eines komplexen Netzes.
Das Handbuch versetzt Sie in die Lage, durch Ableitung aus den Beispielen
Ihre Router zu konfigurieren.
Das Anwender-Handbuch „Routing-Konfiguration" setzt voraus, dass Sie
den Inhalt des Anwender-Handbuchs „Grundkonfiguration" kennen.
Einfache Netze können Sie ohne Spezialkenntnisse anhand dieses Hand-
buchs konfigurieren. Die Konfiguration komplexer Netze setzt fundierte
Kenntnisse auf dem Gebiet des Routings und der Protokolle IP, RIP, OSPF,
IGMP und VRRP voraus.
Das Dokument „Anwender-Handbuch Installation" enthält eine Geräte-
beschreibung, Sicherheitshinweise, Anzeigebeschreibung und weitere
Informationen, die Sie zur Installation des Gerätes benötigen, bevor Sie mit
der Konfiguration des Gerätes beginnen.
Das Dokument „Anwender-Handbuch Grundkonfiguration" enthält die Infor-
mationen, die Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes benötigen. Es leitet Sie
Schritt für Schritt von der ersten Inbetriebnahme bis zu den grundlegenden
Einstellungen für einen Ihrer Umgebung angepassten Betrieb.
Das Dokument „Anwender-Handbuch Redundanzkonfiguration" enthält die
Informationen, die Sie zur Auswahl des geeigneten Redundanzverfahrens
und dessen Konfiguration benötigen.
Das Dokument „Anwender-Handbuch Industrie-Protokolle" beschreibt die
Anbindung des Gerätes über ein in der Industrie übliches Kommunikations-
protokoll wie z.B. EtherNet/IP und PROFINET IO.
Routing L3E
5
Release 6.0 07/2010