Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routing - Grundlagen
Älteren Endgeräten, die z.B. noch mit IP der ersten Generation arbeiten, ist
der Begriff Subnetz noch nicht geläufig. Sie senden eine ARP-Anfrage auch,
wenn sie die MAC-Adresse zu einer IP-Adresse in einem anderen Subnetz
suchen. Sie haben weder eine Netzmaske, anhand derer sie die Verschie-
denheit der Subnetze erkennen könnten noch einen Gateway-Eintrag. Im
Beispiel unten sucht der linke PC die MAC-Adresse des rechten PC, der sich
in einem anderen Subnetz befindet. Normalerweise würde er in diesem Bei-
spiel unten keine Antwort erhalten.
Da der Router die Route zum rechten PC kennt, antwortet die Proxy-ARP-
Funktion auf diesem Router-Interface stellvertretend für den rechten PC mit
seiner eigenen MAC-Adresse. So kann der linke PC seine Daten an die
MAC-Adresse des Routers adressieren, der die Daten dann an den rechten
PC weiterleitet.
10.0.1.159
00:80:63:10:11:12
Antwort an PC:
Zur IP-Adresse 10.0.2.11
gehört die MAC-Adresse
00:80:63:10:11:25.
Abb. 5:
ARP-Proxy-Funktion
Die Proxy-ARP-Funktion steht an den Router-Interfaces zur Verfügung, an
denen Sie Proxy-ARP einschalten.
16
Frage an alle:
Wer die IP-Adresse 10.0.2.111
hat, der möge mir seine
MAC-Adresse mitteilen.
Prox-ARP
00:80:63:10:22:25
10.0.2.111
Release 6.0 07/2010
2.1 ARP
Routing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis