Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Zur Konfiguration der Layer 3-Funktion benötigen Sie einen Zugang zur
Verwaltung des Switch, wie Sie ihn im Anwender-Handbuch „Grundkonfigu-
ration" beschrieben finden.
Abhängig von Ihrem Anwendungsfall finden Sie viele Möglichkeiten, den
Geräten IP-Adressen zuzuweisen. Das folgende Beispiel beschreibt eine
Möglichkeit, die in der Praxis häufig vorkommt. Auch wenn Sie andere
Voraussetzungen haben, zeigt dieses Beispiel den prinzipiellen Weg zur Ein-
gabe der IP-Parameter und weist auf wichtige zu beachtende Punkte hin.
Voraussetzungen für das folgende Beispiel sind:
Alle Layer 2- und Layer 3-Switches haben die IP-Adresse 0.0.0.0
(= Lieferzustand)
Die IP-Adressen der Switches und Router-Interfaces sowie die Gateway
IP-Adressen sind im Netzplan festgelegt.
Die Geräte und deren Verbindungen sind installiert.
Redundante Anbindungen sind offen (siehe VRRP und HIPER-Ring).
Um in der Konfigurationsphase Schleifen zu vermeiden, schließen Sie die
redundanten Verbindungen erst nach der Konfigurationsphase.
Routing L3E
Release 6.0 07/2010
A.4 IP-Parameter eingeben
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis