Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen Für Mrp - Hirschmann HiOS-2A-3A MSP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiOS-2A-3A MSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Media Redundancy Protocol (MRP)
2.4 Voraussetzungen für MRP
Bevor Sie einen MRP-Ring einrichten, vergewissern Sie sich, dass die fol-
genden Voraussetzungen erfüllt sind:
Alle Ringteilnehmer unterstützen MRP.
Die Ringteilnehmer sind über die Ringports miteinander verbunden.
Am jeweiligen Gerät sind außer seinen Nachbarn keine weiteren Ring-
teilnehmer angeschlossen.
Alle Ringteilnehmer unterstützen die im Ring-Manager festgelegte
Rekonfigurationszeit.
Im Ring existiert genau 1 Ring-Manager.
Wenn Sie VLANs verwenden, konfigurieren Sie jeden Ringport mit folgenden
Einstellungen:
 Ingress-Filtering deaktivieren, siehe Dialog
 Port-VLAN-ID (PVID) festlegen, siehe Dialog
– PVID = 1, wenn das Gerät die MRP-Datenpakete unmarkiert überträgt
(VLAN-ID = 0 im Dialog
Durch die Einstellung PVID = 1 ordnet das Gerät die unmarkiert emp-
fangenen Pakete automatisch dem VLAN 1 zu.
– PVID = any, wenn das Gerät die MRP-Datenpakete in einem VLAN
überträgt (VLAN-ID ≥ 1 im Dialog
 Egress-Regeln festlegen, siehe Dialog
.
tion
– U (untagged) für die Ring-Ports von VLAN 1, wenn das Gerät die MRP-
Datenpakete unmarkiert überträgt (VLAN-ID = 0 im Dialog
Switching > L2-Redundanz > MRP
zugeordnet).
– T (tagged), für die Ring-Ports in dem VLAN, das Sie dem MRP-Ring
zuordnen. Wählen Sie T, wenn das Gerät die MRP-Datenpakete in
einem VLAN überträgt (VLAN-ID ≥ 1 im Dialog
Redundanz > MRP
Weitere Informationen zum Einstellen der MRP-VLAN-ID finden Sie unter
der Abbildung
„VLAN-ID ändern" auf Seite
UM RedundConfig HiOS-2A-3A MSP
Release 5.0 05/2015
Switching > L2-Redundanz > MRP
Switching > L2-Redundanz > MRP
).
2.4 Voraussetzungen für MRP
Switching > VLAN > Port
Switching > VLAN > Port
Switching > VLAN > Konfigura-
, der MRP-Ring ist keinem VLAN
Switching > L2-
34.
.
.
)
)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis