Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRANS pH 02 Betriebsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Kalibrieren eines Sensors mit Einheitssignal
Kalibrierung ist beendet
Mit unlinearem Temperaturkoeffizienten (TEMP. KOEF. KURVE)
Der Messumformer befindet sich im „Messmodus" und zeigt die kompensierte
Leitfähigkeit der Lösung an.
Nach dem Abspülen kann der Sensor wieder für Messungen eingesetzt wer-
den.
In diesem Beispiel wird von einem Leitfähigkeitssensor mit angeschlossenem
Zweidrahtmessumformer ausgegangen.
Der nicht lineare Temperaturkoeffizient kann nur mit steigender Temperatur
kalibriert werden!
Die Start-Temperatur muss unter der konfigurierten Bezugstemperatur (übli-
scherweise 25 °C) liegen!
Der Menüpunkt „TEMP.KOEF. KURVE" erscheint nur wenn ein Temperatur-
sensor angeschlossen und als Art der Temperaturkompensation „TK-KURVE"
konfiguriert ist.
Der Messumformer befindet sich im „Messmodus".
Den Leitfähigkeitssensor in das Messmedium tauchen.
Die Kalibrierung starten, siehe „Möglichkeiten, die Kalibrierung zu starten",
Seite 66.
„TEMP. KOEF. KURVE" wählen und die Taste
Die gewünschte Anfangstemperatur (1) der TK-Kurve eingeben.
drücken.
PGM
(1)
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 202551.0202551

Inhaltsverzeichnis