Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI California 1000 Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRAFTUBERTRAGUNG
KUPPLUNG
PRIMARTRIEB
GETRIEBE
GetriebeverhEiltnisse:
SEKUNDARTRIEB
FAHRGESTELL
AUFHANGUNGEN
RADER
RE/FEN
BREMSEN
CALIFORNIA
1000
(carb.)
CALIFORNIA
1000
I
CALIFORNIA
1100
(carb.)
CALIFORNIA
1100 i
Zweischeiben-Trockenkupplung. Sie befindet
sich
aut dem Schwungrad.
Durch Handhebel aut der linken
Seile
des Lenkers betatigt.
Durch
Zahnrader,
Verhaltnis
1:
1,235
(Z=
17/21)
5-Gang,
Zahnr~der
im
sUindigen
Eingriff.
Eingebaute
elastische
Kuppfung.
Schaltpedal an linker Fahrzeugseite.
1. Gang
=
1:2
(Z
=
14/28)
2. Gang
=
1:
1,3889 (Z
=
18/25)
3. Gang
=
1:1,0476 (Z
=
21122)
4. Gang
=
1 :0,8696 (Z
.
23/20)
5. Gang
=
1
:0,7500
(Z
.
28/21)
Welle mit Kardangelenk und
Zahnrader.
Verhiiltnis
:
1:4,714
(Z= 7/
33)
Verhaltnis
:
1
:4,125
(Z=8133)
Gesamt-Verhaltnisse (Motor
-
Rad)
:
Gesam!-
Verha/tnisse (Motor
- Rad):
1.
Gang
=
1:
11,6471
1.
Gang
=
1: 10,
1912
2.
Gang
=
1,' 8.0882
2.
Gang
=
1:
7,0772
3.
Gang
=
1:
6.
1009
3.
Gang
=
1:
5,3382
4.
Gang.:
1:
5,0639
4.
Gang
=
1:
4,4309
5.
Gang
=
1:
4,3676
5.
Gang
=
1:
3,8217
Doppelschleifen-Rohrrahmen aus
Stahl mit
hoher
Streckgrenze.
Vorne: Hydraulikte/eskopgabel «MOTa GUZZI" mit getrennter Rege/ung
der Federvorspannung und der Stossdampferwirkung.
Hinten: Schwinggabe/ mit in der Hydraulikbremse
einstellbaren,
hydrauli-
schen
StoBdampfern sowie mit in der Vorspannung einstellbaren Federn.
M it
Speichen,
mit Fe/gen:
-
Vorne: 18
u
x2,50
-
B40
-
TC
e
DOT
-
Hinten: 17"x3,50
-
40
-
TR
e
DOT.
-
Vorne: 110190
-
18
-
61H/61
VI
61
VB
-
Hinten: 140/80
-
17
-
69H169V169VB
Vorne:
Schwebebremse;
teste Bremseinheit mit
Doppelbremszylinder,
Handbetatigung durch Hebel
an
rechter
Lenkerseite.
Hydraulische
BremskraftiJbertragung unabhangig von der
Hinterbremse.
-
0
der Scheibe 300
mm;
-
0
des Bremszyfinders
38
mm;
-
0
derPumpe
11
mm;
Hinten:
Schwebebremse,
feste Bremseinheit mit
Doppelbremszylinder.
Betatigung durch Fusspedal
an
rechrer Fahrzeugseile
.
-
0
der Scheibe 270
mm;
-
0
des Bremszylinders
38
mm;
-
0
der Pumpe
15.875
mm;
Die Hinterbremse
ist ilber
eine
Hydraulikleitung
mit der vorderen /inken
Bremse verbunden, die diese lben Abmessungen hat wie die vordere
rech
le
Handbremse.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis