Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federung Hinterrad - MOTO GUZZI California 1000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
SUSPENSIONS ARRIERE
Reglage des amortisseurs arriere
(fig
.
24)
Cette moto est equipee d'amortisseurs ayant un
reglage separe de la precharge des ressorts e1 du
freinage hydraulique.
Pour regler la precharge des ressorts, faire tourner a
la
main I'ecrou
«A,,:
En tournant de droile
a
gauche (en regardant d'en
haut),
on augmente
la
pre-charge des ressorts; en
tournantdegauche adroite, au contraire, on la reduit.
Pour regler Ie freinage hydraulique
de
I'amortisseur,
agir sur
Ie
pommeau commande (eglage "8,,
.
En fonctian des besoins et de la charge supportee
par la moto, plusieurs positions
de
(eglage peuvent
etre choisies: de la position "1" tres souple
(freinage
hydraulique minimum) a la position "5" tres dure
(freinage hydraulique maximum).
La pression de charge et de fonctionnement des
amortisseurs AR est de 5 a 7 bars.Le contr61e doit
etre effectue
a
I'aide d'un manometre.
En
cas de
recharge necessaire, utiliser de
I'azote
ou de I'air
deshydrate.
N.B.
-
Pour assurer Ie maximum de stabilite au
vehicule iI
faut
que les deux amortisseurs soient
regles
de la meme 1a<;:on. Cette remarque
concer-
ne
aussi bien la precharge des
ressorts
que
Ie
reglage
du
freinage
hydraulique.
III
FEDERUNG HINTERRAD
Einstellung
der hinteren StofJdiimpfer
(Abb. 24)
Am
Motorrad befinden sich StoBdampfer mit ge-
trennter Einstellung der Federvorspannung und der
Hydraulikbremsung.
Zur Vorspannungder Federn Scheibe
«A",
von Hand
betatigen.
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
(von
oben
gesehen)
wird
die Vorspannung der Federn
ver-
starkt. Durch Drehen dagegen im Uhrzeigersinn wird
sie geschwacht.
Zum Einstellen der hydraulischen Bremskraft
des
StoBdampfers den Stellknopf "B" betatigen.
Je nach Bedarf und der auf dem Motorrad vorhande
-
nen Belastung k6nnen unterschiedliche
Einstellposi-
tionen gewahlt werden: von Position" 1
"',
sehr
weich
(minimale Hydraulikbremsung), bis Position
"5,,, sehr
hart (max. Hydraulikbremsung).
Der Lade- und Betriebsdruck der
vorderen
StoB-
dampfer betragt
5
bis
7
bar, die mittels Druckmesser
zu kontrollieren sind. Zum eventuellen Nachladen
verwende man
Stickstoff
oder dehydratisierte
Luft.
BEACHTE: Zur besseren
Stabilitiit
des
Motor-
radsempfiehlt
sich,
stets
nachzupriifen, ob beide
StoBdiimpfer
sowohl hinsichtlich der Federvor-
spannung als auch
der
Kallbrierung der Hydrau-
likbremsung
gleich eingestellt sind.
B
o
,
2 3
4
5
.....
.
I I
1 - +

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis