Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Numerisches Tastenfeld; Anschlüsse; Anschluss An Tv & Vcr - Strong srt 4356 pvr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Part 2 • Deutsch
11. MENU
Zeigt das Menü oder Unter-Menü an und verlässt das Menü ohne zu speichern.
12. EXIT
Verlässt das Menü oder Unter-Menü ohne zu speichern.
13. VOL+/VOL-
Reguliert die Lautstärke.
14. CH+/CH-
Geht zum vorherigen/nächsten Programm.
15. TV
Zeigt die aktuelle TV-Programmliste.
16. Radio
Zeigt die aktuelle Radio-Programmliste.
17. FAV
Zeigt die Liste der verfügbaren Favoriten Programme.
18. P-/P+
Programm auf/ab außerhalb des Menüs. Bewegt den Cursor auf/ab innerhalb eines Menüs.

19. NUMERISCHES TASTENFELD (0-9)

Steuert die numerischen Einstellungen und Eingaben von Programmnummern.
20. SUB
Zeigt eine Liste der vorhandenen Sprachen der Untertitel an.
21. REW
Zurückspulen/Rücklauf der Aufzeichnung. (PVR Modus)
22. PLAY
Zeigt das PVR-Menü und spielt eine ausgewählte Aufzeichnung ab. (PVR Modus)
23. STEP
Pausiert die Abspielung einer Aufzeichnung und spielt sie in einzelnen Schritten ab.
24. FF
Vorspulen/Vorlauf der Aufzeichnung. (PVR Modus)
25. PAUSE
Pausiert das Bild auf dem Bildschirm und startet gleichzeitig die zweite Aufnahme des
aktuellen Programms (Time Shift Funktion).
26. STOP
Unterbricht sofort die Aufnahme oder die Wiedergabe eines Programms. (PVR Modus)
27. JUMP
Springt vorwärts/rückwärts zur gewünschten Stelle einer Aufzeichnung (5/10/20/30/60 Min.).
(PVR Modus)
28. REC
Startet die Aufzeichnung des aktuellen Programms auf die Festplatte.
www.strongsat.com
3.0 Anschlüsse
3.1 Anschluss an TV & VCR
Vorsicht: Wenn Sie sich unsicher sind beim Anschluss Ihres Receivers,vermeiden Sie das
Risiko, den Anschluss selbst durchzuführen. Wenden Sie sich hierzu an lhren Strong
Fachhändler. Von unseren Technikern geschultes Fachhändlerpersonal wird Ihnen lhr
Strong Gerät optimal eingerichtet. Auch wenn Sie sich imstande sehen, die Installation
selbständig durchzuführen, wird doch ein großes Fachwissen der Empfangstechnologie und
eine spezielle Ausrüstung benötigt. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Strong Händler um Hilfe zu
bitten.
Es ist möglich, den Receiver mittels UHF Koaxial Kabel, SCART Kabel,und/oder
sogenannten Audio/Video Kabel mit RCA Anschlüssen (Cinch) anzuschließen.
3.1.1 Basis Anschluss mittels Koaxial Kabel (siehe Umschlag Figure
● Schließen Sie das Satellitensignal des LNB's an dem LNB EINGANG an.
● Schließen Sie den TV/VCR Anschluss an der Rückseite des Receivers an den Koaxial
Eingang Ihres TV- oder Video Gerätes an.
● Optional: verbinden Sie eine zusätzliche terrestrische Antenne oder Kabel TV Anschluss
mit dem ANT Eingang an der Rückseite des Receivers.
3.1.2 Basis Anschluss mittels Scart Kabel (siehe Umschlag Figure
● Verbinden Sie das Satellitensignalkabel des LNB's mit dem LNB EINGANG.
● Verbinden Sie den TV Scart Anschluss an der Rückseite des Receivers mit dem Scart
EINGANG an Ihrem TV-Gerät.
● Optional: verbinden Sie eine zusätzliche terrestrische Antenne oder Kabel TV Anschluss
mit dem ANT Eingang an der Rückseite des Receivers.
3.1.3 Erweiterte Anschlüsse (siehe Umschlag Figure
● Schließen Sie das Satellitensignalkabel des LNB's an den LNB EINGANG an.
● Verbinden Sie den TV Scart Anschluss an der Rückseite des Receivers mit dem
Scart-Eingang des TV-Gerätes.
● Verbinden Sie den Video Scart Anschluss an der Rückseite des Receivers mit dem
Scart-Eingang des Video-Gerätes.
● Verbinden Sie eine zusätzliche terrestrische Antenne oder Kabel TV Anschluss mit dem
ANT Eingang an der Rückseite des Receivers
● Schließen Sie einen Koaxial Kabel am TV/VCR Anschluss an der Rückseite des
Receivers an. Verbinden Sie das andere Ende dieses Koaxial Kabels mit dem
Koaxial-Eingang Ihres VCR Gerätes.
9
10
Part 2 •Deutsch
4)
5)
6)
www.strongsat.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis