ENVIRONMENTAL ISSUES Strong is committed to reducing the impact of its products on the environment. Electronic product recycling Packaging Do not dispose of this product with your When disposing of this domestic rubbish. product packaging, please ensure that it is recycled.
PART 2 • Deutsch INHALTSVERZEICHNIS 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Eigenschaften & Zubehör 2.0 VERBINDUNG 2.1 Verbindung zur terrestrischen Antenne 2.2 Verbindung zu TV und VCR mit SCART Kabel 2.3 Verbindung zum Digital-Audioverstärker 2.4 Verbindung zum PC 3.0 IHR RECEIVER 3.1 Vorderseite 3.2 Rückseite...
PART 2 • Deutsch 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
PART 2 • Deutsch 1.2 Lagerung Ihr Receiver wurde vor dem Versand sorgfältig überprüft und verpackt. Beim Auspacken achten Sie bitte darauf, dass alles Zubehör vorhanden ist. Halten Sie die Transportverpackung von Kleinkindern fern. Wir empfehlen, die Kartonage für die Dauer der Garantie aufzubewahren, da im Falle einer Reparatur oder eines Garantiefalls der Receiver optimal für den Versand geschützt wird.
PART 2 • Deutsch 1.4 Eigenschaften & Zubehör Für alle frei empfangbaren, digitalen TV- und Radioprogrammen (über Außen- oder Zimmerantenne ) - ohne Satellitenanschluss, ohne Kabelanschluss Entspricht DVB-T Norm mit UHF/VHF Tuner und Durchschleiffunktion Mit Installations-Wizard Einfache Installation & benutzerfreundliche Menüführung Hervorragende digitale Bild- und Tonqualität Digital Audioausgang koaxial (S/PDIF) Schluss mit zusätzlichen Kabeln –...
PART 2 • Deutsch 2.0 VERBINDUNG 2.1 Verbindung zur terrestrischen Antenne Um Rundfunksignale zu empfangen, soll das Kabel der terrestrischen Antenne zum ANT-IN-Stecker auf der Rückseite des Receivers verbunden werden. 2.2 Verbindung zu TV und VCR mit SCART Kabel Die Verbindung des Fernsehers zum Receiver erfolgt durch ein SCART-Kabel (Fig. 1). Dieser terrestrische Receiver kann auch mit dem Videorekorder zusammen betrieben werden.
PART 2 • Deutsch 3.0 IHR RECEIVER 3.1 Vorderseite Figure 4 1. Funktionsanzeige Leuchtet das LED ROT, befindet sich der Receiver im STAND-BY Modus. Leuchtet das LED GRÜN, ist das Gerät im eingeschalteten Modus und kann bedient werden. 2. EIN/AUS Schalter 3.
PART 2 • Deutsch 3.3 Fernbedienung Alle Funktionen des Receivers können mit der Fernbedienung gesteuert werden. Schaltet den Receiver Ein/ Aus (Stand By) Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm Schaltet zwischen dem Fernseher- und AV-Modus um 0 ~ 9 Tastenblock zur direkten Anwahl der Programme Mit FAV schalten Sie zwischen den einzelnen Favoritenlisten um TV/R Sie schalten zwischen TV- oder Radiomodus um...
PART 2 • Deutsch 4.0 ERSTINSTALLATION Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver richtig mit dem Fernseher und einer terrestrischen Antenne verbunden ist und die Signalqualität ausreichend gut ist. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Receivers in die Wandsteckdose eingesteckt ist. Dieser Receiver besitzt einen Installationsas sistanten, der Sie Schritt für Schritt durch die Erstinstallation führt.
PART 2 • Deutsch 5.0 HAUPTMENÜ Durch drücken der Taste Menü gelangen Sie in das Hauptmenü indem Sie alle wichtigen Einstellungen und Funktionen Ihres Receivers vornehmen können. Hier befinden sich fünf Untermenüs: “Channel Organiser”, “Channel Search”, “Installation”, “Timer”, “Game”. 5.1 Kanalverwaltung Durch Drücken der AUF/AB Pfeiltasten gelangen Sie zum jeweiligen Menüpunkt.
PART 2 • Deutsch 5.2.1 Automatische Suche Klicken Sie OK für die automatische Suche an. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS Tasten auf der Fernbedienung das Feld OK an und bestätigen Sie durch Drücken von OK auf der Fernbedienung den automatischen Suchlauf. Es erfolgt ein Warnhinweis, dass die alte Kanalliste gelöscht wird.
PART 2 • Deutsch TV-Standard Drücken Sie OK/RECHTS, um PAL oder NTSC auszuwählen, bestätigen Sie mit OK. Wissen Sie nicht, welchen Standard Ihr Fernseher hat, wählen Sie bitte AUTO aus. TV/ Bild-Format Klicken Sie OK/RECHTS an, um ihr Bildformat 4:3 oder 16:9 auszuwählen, bestätigen Sie mit OK.
PART 2 • Deutsch 5.3.1.7 Werkseinstellung Sollten Sie Werkseinstellungen wählen, gehen ALLE von Ihnen eingestellten Benutzerdaten verloren und das Gerät wird wieder auf den ursprünglichen Auslieferungszustand zurück gesetzt. Wählen Sie Werkseinstellung aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie Ja aus und bestätigen Sie mit OK, der Receiver wird die Werkseinstellungen wiederherstellen.
PART 2 • Deutsch 5.3.3.4 PIN eingeben Bitte ändern Sie den werkseitig eingestellten Pincode. Durch Eingabe eines vierstelligen PIN und erneute Bestätigung wird dieser PIN aktiviert. Verwenden Sie einen PIN den Sie sich leicht merken können, der aber kindersicher ist. 5.3.4 Systeminformation Die Information über die Software-Version wird angezeigt.
PART 2 • Deutsch 5.3.5.2 Update mittels PC 1. Verbinden Sie den Computer zum Receiver (Receiver muß ausgeschaltet sein) mit einem 9-poligen Cross Kabel (zwei Buchsen) 2. Der Computer wird folgende Schritte durchführen: Start -> Programs -> Accessories -> Communications -> Hyper terminal Dann wählen Sie “COM1”...
PART 2 • Deutsch Zyklus: Sie können den Zyklus der eingestellten Werte im Timer-Modus setzen (einmalig, täglich oder wöchentlich). Startdatum: Sie können das Start-Datum der Timeraktion einstellen. Startzeit: Sie können die Start-Zeit der Timeraktion einstellen. Sopzeit: wenn der Timermodus auf Zeit-Intervall eingestellt ist, können Sie hier die Stop- Zeit der Programmdarstellung einstellen.
PART 2 • Deutsch 6.0 SONSTIGE BEDIENUNGEN 6.1 Mosaik Durch drücken der Mosaik Taste im TV Modus wird der Bildschirm in neun Bilder aufgeteilt: Drücken Sie die AUF/AB / LINKS/ RECHTS-Tasten, um eines der aktuellen Programme auszuwählen. Drücken Sie die P+ / P- Tasten und Sie erhalten die nächsten neun Programme im Mosaik – Modus dargestellt.
PART 2 • Deutsch A.1 FEHLERSUCHE Digitale Receiver können sich gelegentlich ähnlich einem PC `aufhängen`. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, den Receiver vom Stromnetz zu trennen und neu zu starten. Warten Sie ca. 30 Sekunden und schließen Sie das Gerät erneut an das Stromnetz an. Überprüfen Sie, ob das Gerät wie erwartet funktioniert.
PART 2 • Deutsch Merkmale Lösungen Elektronischer Programmführer (EPG) EPG ist leer Das ausgewählte Programm unterstützt kein EPG: Die lokale Uhrzeit ist falsch. Bitte die korrekte lokale Uhrzeit einstellen Audio- & Videoprobleme Die Farben des Bildes Ihr Receiver hat manche Softwareeinstellungen verloren. Schalten auf Ihrem Fernseher Sie den Receiver aus und nach ein paar Sek.
PART 2 • Deutsch System und Speicherkapazität Flash memory: 8 Mbits SDRAM: 64 Mbits Anschlüsse ANT input - IEC Female TO TV - IEC Male TV SCART (RGB, CVBS, Audio Links/Rechts Ausgang mit Lautstärkeregelung) VCR SCART (CVBS, Audio Links/Rechts Ausgang mit Lautstärkeregelung) Coax S/PDIF (Schwarz) Serielle Schnittstelle: RS-232, 9-Pin D-Sub Male type...