Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autokalibriersysteme Für In-Situ O 2 -Transmitter Oxymitter 4000 I; Merkmale Des Systems; Verdrahtung Oxymitter 4000/Sps 4000; Handhabung Des Oxymitter 4000 - Emerson Oxymitter 4000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymitter 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-4 Merkmale des Systems
Folgende Vorteile des OXYMITTER gegenüber her-
kömmlichen Sauerstoffanalysatoren können genannt
werden:
! mP-gesteuerte Signalauswertung mit Systemdiagnose,
! Zulässige Prozesstemperaturen 700 °C, höhere
Temperaturen durch Sonderbauteile
! Zulässige Umgebungstemperaturen 60 °C
! Beschriftung des Keypad in 5 Sprachversionen
! Optionales LCD-Display für Messwertanzeige vor Ort
! Einfache Montage durch kompakte Bauweise des
OXYMITTER 4000
! Universalnetzteil für Netzspannungen zwischen 86
und 262 VAC, 50/60 Hz
! Schutzgrad IP66 (Optional EExd IIB+H2 T1/T6),
! HART-Kommunikation,
! Modularer Aufbau mit wechselbarer Messzelle,
! Kalibrieranforderung
! Automatische Kalibriersysteme IMPS 4000 und
SPS 4000
OXYMITTER 4000
IMPS 4000
Abbildung I-2 Autokalibriersysteme für In-Situ O
Transmitter OXYMITTER 4000
IN-SITU O
-TRANSMITTER OXYMITTER 4000, AUSGABE 2.3
2
I-5 Handhabung des OXYMITTER 4000
SPS 4000
Nachdem der Montageort gewählt wurde, sollten Vor-
kehrungen für eine Plattform getroffen werden, von der
-
aus der In-Situ O
2
zu warten ist.
Einführung
Hinweis
Die Verpackung, in der der OXYMIT-
TER 4000 geliefert wurde, bitte aufhe-
ben, falls irgendwelche Bauteile an ei-
nen anderen Ort verschickt werden
müssen. Diese Verpackung ist als
Schutz für das Produkt konzipiert.
Achtung
Es ist wichtig, vor jedem Umgang mit
Leiterplatten und integrierte Schal-
tungen ausreichende Vorsichtsmaß-
nahmen gegen statische Aufladungen
zu ergreifen, um eine mögliche Be-
schädigung der Ausrüstung zu verhü-
ten. Zur Vermeidung mechanischer
Beschädigung jede Komponente des
Systems mit Vorsicht behandeln. Der
OXYMITTER enthält aus Keramik her-
gestellte Bauteile, die stossempfind-
lich sind und deshalb nicht falsch ge-
handhabt werden sollten.
Anmerkung
Vor der Installation des In-Situ Sauer-
stofftransmitters OXYMITTER 4000 ist
sicherzustellen, dass alle zur Durch-
führung der Systeminstallation erfor-
derlichen Bauteile vorhanden sind. Es
ist sicherzustellen, dass alle Bauteile
richtig eingebaut sind, so dass das
System funktionsfähig ist. Konsultie-
ren Sie Ihren Sicherheitsbeauftragten,
der Ihnen gern Ratschläge für die rich-
tige Montage bzw. Kennzeichnung der
Montagestelle gibt.
-Transmitter OXYMITTER 4000 leicht
2
I - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis