Betriebsanleitung
UE440/470
9
Konfiguration
ACHTUNG
Hinweise
8010427/RD95/2007-09-25
Konfiguration
Überprüfen Sie die Konfiguration für die Schutzeinrichtung in jeder Betriebsart/in
jedem Programm und nach jeder Änderung!
Wenn Sie mehrere Betriebsarten/Programme konfigurieren, dann müssen Sie die
Schutzeinrichtung in jeder dieser Betriebsarten/in jedem dieser Programme einzeln auf
Wirksamkeit prüfen. Dies gilt auch, wenn Sie einzelne Einstellungen an
Betriebsarten/Programmen oder die gesamte Konfiguration ändern. Beachten Sie dazu
die Prüfhinweise in der Betriebsanleitung der angeschlossenen Schutzeinrichtung.
Für die Konfiguration der UE440/470 und der daran angeschlossenen Geräte (BWS, Not-
Aus-Befehlsgeräte etc.) benötigen Sie:
CDS (Configuration & Diagnostic Software) auf CDROM
Benutzerhandbuch zur CDS auf CDROM
PC/Notebook mit Windows 9x/NT 4/2000 Professional/XP und einer seriellen Schnitt-
stelle (RS232). PC/Notebook nicht im Lieferumfang enthalten
Verbindungsleitung zum Verbinden von PC und UE440/470 (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Freischaltcode für die CDS (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bitte lesen Sie zur Konfiguration das Benutzerhandbuch zur CDS (Configuration &
Diagnostic Software) und benutzen Sie die Onlinehilfe des Programms.
Die Konfiguration erfordert folgende Schritte:
Offline-Konfiguration der UE440/470 zum Festlegen der elektrischen Anschlüsse der
Kompakten Sicherheits-Steuerung
Ggf. Offline-Konfiguration der angeschlossenen BWS der SICK AG
Elektroinstallation der UE440/470 und der verwendeten BWS, Sensoren und Aktoren
Übertragen der Konfiguration an die UE440/470 und an die angeschlossenen BWS der
SICK AG
Wenn Schutzeinrichtungen (wie C4000 oder S3000) über EFI angeschlossen sind, über-
tragen Sie deren Konfigurationsentwurf zusammen mit dem der UE440/470 an die
angeschlossenen Schutzeinrichtungen. Übertragen Sie keinen Konfigurationsentwurf an
Schutzeinrichtungen, die über EFI an die UE440/470 angeschlossen sind, indem Sie
den PC oder das Notebook an diesen Schutzeinrichtungen direkt anschließen. In diesem
Fall würde die Konfiguration des angeschlossenen EFI-Geräts als falsch erkannt werden
und die Meldung in der 7Segment-Anzeige erscheinen.
Die Erstkonfiguration der UE440/470 müssen Sie zunächst offline durchführen, um die
Art der Anschlüsse der Kompakten Sicherheits-Steuerung festzulegen. Erst dann können
Sie die Elektroinstallation durchführen und die Konfiguration an die Kompakte
Sicherheits-Steuerung übertragen.
Änderungen an einer bestehenden Konfiguration können Sie online durchführen. Sollten
diese Änderungen aber Auswirkungen auf die Elektroinstallation haben, müssen Sie die
Anlage außer Betrieb nehmen, die Elektroinstallation ändern und anschließend die Anla-
ge wieder in Betrieb nehmen (lesen Sie hierzu Kapitel 8 „Inbetriebnahme" auf Seite 85).
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 9
89