Seite 50
GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, Produkt. gemäß Abschnitt 15 und 68 der DASS DAS PRODUKT VON DURCHSCHNITTLICHER FCC-Bestimmungen für Geräte Wenn Sie den HP LaserJet QUALITÄT UND FÜR DEN der Klasse B und zu anderen 3330 an eine Stromquelle NORMALEN GEBRAUCH gesetzlichen Bestimmungen anschließen, verwenden...
Seite 53
Inhalt 1 Einrichten Einführung ..........5 Verbinden des Geräts mit einer Telefonleitung .
Seite 54
3 Faxen (erweiterte Funktionen) Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes ..25 So programmieren Sie Kurzwahlcodes und Direktwahltasten ......25 So löschen Sie Kurzwahlcodes und Direktwahltasten.
Einrichten Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des HP LaserJet 3330mfp. Sie besitzen damit ein leistungsstarkes Gerät für den geschäftlichen Einsatz, das die Fähigkeiten einer breiten Palette von Bürogeräten in sich vereint. Sie können mit dem Gerät faxen, drucken, kopieren und scannen.
So schließen Sie das Gerät an die Telefonleitung an Führen Sie folgende Schritte aus, um das Gerät an eine Telefonleitung anzuschließen, selbst, wenn für diese Leitung zwei Telefonnummern vorhanden sind und ein Ruftonmuster (z. B. eine Spezialtonfolge) verwendet wird. Falls ein Telefonkabel an die Telefonbuchse angeschlossen ist, ziehen Sie das Kabel heraus und legen es zur Seite.
Seite 57
Schließen Sie die linke Seitenabdeckung und die Druckpatronenklappe. Vergewissern Sie sich beim Schließen der linken Seitenabdeckung, dass die Telefonleitung durch die obere Kerbe in der Abdeckung geführt wird. Stecken Sie das andere Ende des Telefonkabels in die Telefonanschlussbuchse auf der linken Seite.
Geräte von der Leitung trennen. Hinweis Der HP LaserJet 3330 kann ein Computermodem nicht ersetzen. Es kann nicht als Datenmodem zum Senden und Empfangen von E-Mails, für den Zugriff auf das Internet oder zur Kommunikation mit anderen Computern verwendet werden.
Telefon: Sie können ein Telefon mit dem Gemeinschaftsanschluss verbinden, wenn Sie Gespräche über den Gemeinschaftsanschluss tätigen oder erhalten möchten. Anrufbeantworter oder Voicemail-Computer: Diese Geräte müssen an dieselbe Telefonbuchse wie dieses Gerät angeschlossen werden, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Geräte sich nicht gegenseitig stören. Hinweis Sie können auch Geräte an eine andere Telefonbuchse für dieselbe Telefonleitung anschließen (z.
So schließen Sie nur ein Telefon an Wenn Sie das Gerät noch nicht an eine Telefonleitung angeschlossen haben, lesen Sie den Abschnitt „Verbinden des Geräts mit einer Telefonleitung“ auf Seite 5, bevor Sie diese Schritte ausführen. Das Gerät muss bereits an die linke Seite der Telefonbuchse angeschlossen sein.
So schließen Sie einen Anrufbeantworter und ein Telefon an Ziehen Sie den Stecker des Anrufbeantworters aus der Netzsteckdose. Wenn Sie das Gerät noch nicht an eine Telefonleitung angeschlossen haben, lesen Sie den Abschnitt „Verbinden des Geräts mit einer Telefonleitung“ auf Seite 5, bevor Sie diese Schritte ausführen.
So schließen Sie ein Modem und ein Telefon an Ziehen Sie den Stecker des Computers oder des externen Modems aus der Netzsteckdose. Wenn Sie das Gerät noch nicht an eine Telefonleitung angeschlossen haben, lesen Sie den Abschnitt „Verbinden des Geräts mit einer Telefonleitung“ auf Seite 5, bevor Sie diese Schritte ausführen.
So schließen Sie ein Modem, einen Anrufbeantworter und ein Telefon an Hinweis Für diese Kombination benötigen Sie zwei getrennte Telefonbuchsen. Ziehen Sie den Stecker des Computers oder des externen Modems sowie des Anrufbeantworters aus der Netzsteckdose. Wenn Sie das Gerät noch nicht an eine Telefonleitung angeschlossen haben, lesen Sie den Abschnitt „Verbinden des...
Festlegen der Faxeinstellungen Bevor Sie die Faxfunktionen des Geräts verwenden können, müssen Sie folgende Schritte ausführen: Uhrzeit und Datum einstellen Faxkopfzeile einrichten Antwortmodus festlegen Ruftöne bis zur Rufannahme einstellen Ruftonmuster bei Antwort aktivieren (falls erforderlich) Hinweis Wenn Sie die Produktsoftware auf dem Computer installieren, können Sie die restlichen Anleitungen in diesem Kapitel überspringen.
So stellen Sie Uhrzeit und Datum ein Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Uhrzeit und das Datum einzustellen. Weitere Hilfe zum Eingeben von Informationen finden Sie unter „So geben Sie Text über das Bedienfeld ein“ auf Seite Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit den Tasten <...
Festlegen des Antwortmodus Abhängig von der jeweiligen Situation können Sie den Antwortmodus des HP LaserJet 3330 auf automatisch oder manuell einstellen. Automatisch: Im automatischen Antwortmodus werden eingehende Anrufe nach der angegebenen Anzahl der Ruftöne oder nach der Erkennung bestimmter Faxtöne beantwortet.
Einstellen der Ruftöne bis zur Rufannahme Wenn der Antwortmodus auf automatisch eingestellt ist, legt die Einstellung für die Ruftöne bis zur Rufannahme die Anzahl der Ruftöne fest, bevor ein ankommender Anruf beantwortet wird. Wenn das Gerät mit einer Leitung verbunden ist, an der Fax- und Sprachanrufe (Gemeinschaftsanschluss) mit einem Anrufbeantworter empfangen werden, müssen Sie die Ruftöne bis zur Rufannahme eventuell einstellen.
So legen Sie die Anzahl der Ruftöne bis zur Rufannahme fest Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ruftöne bis zur Rufannahme einzustellen oder zu ändern: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit den Tasten < und > die Option Fax Setup (Fax-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter.
Faxen (Grundlagen) Dieses Kapitel beschreibt einige grundlegende Faxfunktionen Ihres HP LaserJet 3330. Vollständige Informationen über alle Faxfunktionen sowie Informationen über alle anderen Produktfunktionen finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch auf der Produkt-CD-ROM. Anleitungen zum Aufrufen des elektronischen Benutzerhandbuchs finden Sie unter „Aufrufen des elektronischen Benutzerhandbuchs“...
• Wenn der gewünschten Faxnummer ein Kurzwahlcode zugewiesen ist, drücken Sie die Taste Kurzwahl, geben den Kurzwahlcode über die alphanumerischen Tasten ein und drücken die Taste Menü/Enter. Hinweis Schließen Sie beim Wählen mit den alphanumerischen Tasten alle Pausen und alle anderen erforderlichen Ziffern ein, wie z. B. eine Vorwahl, eine Amtsnummer für Nummern außerhalb einer Nebenstellenanlage (in der Regel 9 oder 0) oder eine internationale Vorwahlnummer.
So ändern Sie die Standardauflösung Die Auflösung betrifft die Qualität des zu faxenden Dokuments in Bildpunkten pro Zoll. Außerdem wirkt sie sich auf die Übertragungsgeschwindigkeit aus. Mit dem folgenden Verfahren wird die Standardauflösung für alle Faxe geändert. Drücken Sie die Taste Auflösung, um die aktuellen Auflösungseinstellungen anzuzeigen.
Alle Faxfunktionen stehen jedoch über das Bedienfeld zur Verfügung. Sie können über Ihren Computer elektronische Dokumente faxen, wenn: Das HP LaserJet Gerät direkt an Ihren Computer oder über ein Netzwerk und einen HP Jetdirect Druckserver an Ihren Computer angeschlossen ist.
Seite 73
Senden von Faxen über die Software 23 DEXC...
Faxen (erweiterte Funktionen) Dieses Kapitel beschreibt einige erweiterte Faxfunktionen Ihres HP LaserJet 3330. Vollständige Informationen über alle Faxfunktionen sowie Informationen über alle anderen Produktfunktionen finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch auf der Produkt-CD-ROM. Anleitungen zum Aufrufen des elektronischen Benutzerhandbuchs finden Sie unter „Aufrufen des elektronischen Benutzerhandbuchs“...
Drücken Sie Menü/Enter, um Telefonbuch auszuwählen. Drücken Sie die Taste Menü/Enter, um Individual Setup (Individuelles Setup) auszuwählen. Drücken Sie Menü/Enter, um Hinzufügen auszuwählen. Geben Sie die Nummer des Kurzwahlcodes, den Sie der betreffenden Faxnummer zuordnen möchten, über die alphanumerischen Tasten ein und drücken Sie dann die Taste Menü/Enter.
So programmieren Sie Kurzwahlcodes oder Direktwahltasten im Schnellverfahren Hinweis Zum Programmieren eines Gruppenwahlcodes können Sie dieses Verfahren nicht anwenden. Anleitungen zu Gruppenwahlcodes finden Sie unter „So programmieren Sie Gruppenwahlcodes“ auf Seite Sie haben folgende Möglichkeiten, um Kurzwahlcodes und Direktwahltasten einfach über das Bedienfeld des Geräts zu programmieren.
Hinweis Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes lassen sich leichter über die Software programmieren (steht unter Windows 95 nicht zur Verfügung). Anleitungen zum Programmieren der Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes mithilfe der Software finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch. Verwenden Sie die folgende Vorgehensweise, wenn die Zugriffsnummer mehr als zehn Stellen umfasst oder Sie die Zugriffsnummer nur gelegentlich verwenden müssen.
So programmieren Sie Gruppenwahlcodes Weisen Sie jeder Faxnummer, die in die Gruppe aufgenommen werden soll, einen Kurzwahlcode zu. (Anleitungen hierzu finden Sie unter „So programmieren Sie Kurzwahlcodes und Direktwahltasten“ auf Seite 25.) Drücken Sie die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Fax Setup (Fax-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter.
So löschen Sie einzelne Einträge aus einem Gruppenwahlcode Drücken Sie die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Fax Setup (Fax-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter. Drücken Sie Menü/Enter, um Telefonbuch auszuwählen. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Group Setup (Gruppen-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter.
So löschen Sie alle Telefonbucheinträge Sie können alle Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes löschen, die im Gerät programmiert sind. VORSICHT Wenn Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes erst einmal gelöscht sind, können sie nicht wiederhergestellt werden. Drücken Sie die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Fax Setup (Fax-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter.
W X Y Z w x y z 9 ( ) + - . / , “ * & @ Leerzeichen # So fügen Sie Pausen ein Sie können Pausen in Faxnummern einfügen, die Sie wählen oder für eine Direktwahltaste bzw. einen Kurz- oder Gruppenwahlcode programmieren möchten.
Alle über das Bedienfeld gesendeten Faxe Alle über den HP LaserJet Document Manager gesendeten Faxe (bei direkt an das Gerät angeschlossenen Windows-kompatiblen Computern) Alle über den HP Workplace gesendeten Faxe (bei direkt an das Gerät angeschlossenen Macintosh-kompatiblen Computern) Aktivieren von Nebenstellen 33 DEXC...
Hinweis Microsoft Windows 95 unterstützt den HP LaserJet Document Manager nicht. So drucken Sie das Faxaktivitätsprotokoll Drücken Sie die Taste Menü/Enter. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Berichte und drücken Sie dann Menü/Enter. Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Fax Activity Log (Faxaktivitätsprotokoll) und drücken Sie dann Menü/Enter.
Fehlerbehebung Anhand der Informationen in diesem Kapitel können Sie allgemeine Faxprobleme beheben. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch. Ist Ihr Fax korrekt eingerichtet? Anhand folgender Prüfliste können Sie herausfinden, wodurch das Faxproblem verursacht wird. Wird das im Lieferumfang enthaltene Telefonkabel verwendet? Das Gerät wurde mit dem im Lieferumfang enthaltenen Telefonkabel auf Einhaltung der RJ11-Spezifikationen geprüft.
Geschäftsumgebung. Private Standardtelefone und der HP LaserJet 3330 verwenden ein analoges Telefonsignal. Nebenstellenanlagen sind digital und nicht mit Standardtelefonen und Geräten, wie z. B. dem HP LaserJet 3330 kompatibel. Sie benötigen einen analogen Standardanschluss, um Faxe zu senden und zu empfangen.
Verwenden Sie einen Anrufbeantworter? Ein Anrufbeantworter muss direkt mit dem Anschluss an der Innenseite der linken Seitenabdeckung des Geräts verbunden werden, der mit dem Telefonsymbol gekennzeichnet ist, oder die gleiche Telefonnebenstelle verwenden. Stellen Sie die Anzahl der Ruftöne bis zur Antwort des Geräts auf einen Rufton mehr ein als für den Anrufbeantworter.
Probleme beim Faxempfang Anhand der Tabelle in diesem Abschnitt können Sie Probleme beheben, die beim Empfangen von Faxen auftreten können. Problem Ursache Lösung Der Faxempfang kann Die Einstellung für die Anleitungen zum Ändern dieser nicht über eine Nebenstelle ist Einstellung finden Sie unter Nebenstelle gestartet möglicherweise deaktiviert.
Seite 89
Problem Ursache Lösung Ankommende Der manuelle Antwortmodus Wenn der manuelle Antwortmodus Faxanrufe werden vom ist möglicherweise eingestellt. eingestellt wurde, nimmt das Gerät Gerät nicht nie Anrufe automatisch entgegen. entgegengenommen. Sie müssen abnehmen und den Faxempfang manuell starten. Weitere Informationen finden Sie unter „Festlegen des Antwortmodus“...
Seite 90
Problem Ursache Lösung Es sind möglicherweise zu Entfernen Sie das zuletzt viele Geräte mit der angeschlossene Gerät und prüfen Telefonleitung verbunden. Sie, ob das Gerät funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, trennen Sie nacheinander jeweils ein Gerät vom Anschluss und versuchen es nach jedem entfernten Gerät erneut.
Seite 91
Problem Ursache Lösung Es befindet sich Legen Sie neues Papier in das möglicherweise kein Papier Papierzufuhrfach ein. Das Gerät mehr im Gerät und der druckt alle Faxe im Speicher und Speicher ist voll. nimmt anschließend wieder Faxanrufe entgegen. Faxe werden nur sehr Es wird möglicherweise ein Die Übertragung bzw.
Option für den Empfang auf empfängt: einem PC ausgewählt, Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf sodass die Faxe im Computer Programme, HP LaserJet 3330, empfangen werden. dann auf Extras und klicken Sie auf HP LaserJet Device Configuration. Klicken Sie auf die Registerkarte Fax und dann auf Empfangen.
Seite 93
Problem Ursache Lösung Der Telefonanschluss Führen Sie einen der folgenden funktioniert möglicherweise Schritte aus: nicht einwandfrei. Erhöhen Sie die Lautstärke des Geräts und drücken Sie Faxen/Senden auf dem Bedienfeld. Wenn Sie einen Wählton hören, funktioniert der Telefonanschluss. Stecken Sie das Gerät an der Telefonbuchse aus und schließen Sie ein Telefon an.
Seite 94
Problem Ursache Lösung Der Wählvorgang für Das Gerät wählt eine Um die Wählversuche abgehende Faxanrufe Faxnummer automatisch abzubrechen, während das Gerät wird ständig wiederholt. erneut, wenn die Funktion für wählt, drücken Sie die Taste die Wahlwiederholung im Abbrechen. Besetztfall aktiviert ist. Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie im elektronischen Benutzerhandbuch...
Aufrufen des elektronischen Benutzerhandbuchs So greifen Sie von der Produktsoftware auf das elektronische Benutzerhandbuch zu Wenn Sie die Produktsoftware installiert haben, können Sie das elektronische Benutzerhandbuch aufrufen, indem Sie Benutzerhandbuch aus dem Softwaremenü Hilfe aufrufen. So greifen Sie von der CD-ROM des Geräts auf das elektronische Benutzerhandbuch zu Wenn Sie die Produktsoftware nicht installiert haben, können Sie das elektronische Benutzerhandbuch ebenfalls aufrufen, indem Sie folgende...