Typ 8619
BedienungundInbetriebnahme
Den Analogeingang AI1 oder AI2 an den Strom- oder Spannungs-Analogausgang eines externen Messgerätes
anschließen (z.B. an den 4-20 mA-Stromausgang des Druck-Messgerätes Typ 8311).
Kalibrierung
Mx:Eingänge
Bild 69:
Beispiel der Kalibrierung eines Analogeingangs gegenüber dem Stromausgang des Druck-Messgerätes Typ
8311 (Ablauf bei Spannung ist entsprechend)
AI1/AI2
Strom-Kalibrierung
→
Einen 4 mA-Strom auf dem 4-20 mA-Ausgang des an den Ana-
logeingang angeschlossenen Instrumentes erzeugen.
1ter Punkt
4.001 mA
4.000 mA
→
4 mA eingeben.
→
Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
OK
F4
An einem zweiten
Punkt kalibrieren?
JA
2ter Punkt
20.001 mA
20.000 mA
→
Einen 20 mA-Strom auf dem 4-20 mA-Ausgang des an den Ana-
logeingang angeschlossenen Instrumentes erzeugen.
→
20 mA eingeben.
→
Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
OK
F4
Kalibrier-Ergebnis
16.02 mA
SPEI.
F4
Der analoge Eingangssignal ist justiert (Steigung und Offset)
und der multiCELL zeigt den aktuellen Wert des Eingangs mit
der Kalibrierkorrektur an.
deutsch
Auf dem Analogeingang empfangener
Wert
Der multiCELL justiert den
NEIN
Offset.
87