• bleibt der multiCELL solange im Modus Halten, bis die Funktion Halten deaktiviert wird.
Zur Deaktivierung des Modus HALTEN:
→
die Funktion „HALTEN" aufrufen
→
„Deaktivieren" auswählen
→
durch „OK" bestätigen
8.11.2. ändern des Passworts zum Zugriff auf das menü
Kalibrierung
Zum Einstieg in das Menü Kalibrierung siehe Kap. 8.9. Wenn das Standardpasswort von „0000" beibehalten
wird, fordert das Gerät beim Zugriff auf das Menü „Kalibrierung" kein Passwort an.
Kalibrierung
System
8.11.3. einstellen der stromausgänge
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Einstellen der Stromausgänge, dass der Modus Halten deaktiviert ist:
das Symbol
Zum Einstieg in das Menü Kalibrierung siehe Kap. 8.9.
Kalibrierung
M0:Ausgänge
Mx:Ausgänge
4mA: Den Offset des Stromausgangs einstellen.
Wenn die Funktion „4mA" ausgewählt ist, erzeugt der multiCELL einen Strom von 4 mA:
→
den vom Ausgang 4-20 mA erzeugten Strom mit einem Multimeter messen;
→
den vom Multimeter angezeigten Strom eingeben.
20mA: Einstellung des Spans (Wertebereich) des Stromausganges 1 oder des Stromausganges 2.
Wenn die Funktion „20mA" ausgewählt ist, erzeugt der multiCELL einen Strom von 20 mA:
→
den vom Ausgang 4-20 mA erzeugten Strom mit einem Multimeter messen;
→
den vom Multimeter angezeigten Strom eingeben.
84
Passwort
0***
Das neue Passwort
für das Menü
KALIBRIERUNG
eingeben
wird angezeigt.
AO1/AO2
4mA
20mA
Typ 8619
BedienungundInbetriebnahme
Passw.bestätigen
0***
Das neue
Passwort
bestätigen
EINGABE
EINGABE
deutsch