Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Potentiometer Und Hakenschalter Auf Der Steuerelektronik Der Druckerhöhungspumpen - Wilo AF400 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wilo RainSystem AF400
Schalter/
Poten-
tiometer
Potentiometer zur Einstellung auf Motornennstrom
(in Ampere, Einstellbereich 0 ... 10 A)
P1 für Pumpe 1
P2 für Pumpe 2
P8 für Nachlaufzeit nach Abschaltung der Pumpe ( 0 – 2 min )
P9 für Zeitverzögerung Abschaltung Wassermangel ( 0 – 2 min )
Einstellung der Drucksollwerte ( siehe Kennlinie , Bild 6)
p
2
P5 für Abschaltdruck der Grundlastpumpe
max
p
1
P6 für Abschaltdruck der Spitzenlastpumpe
max
p
P7 für Einschaltdruck alle Pumpen
min
S1
Wirkungsumkehr für den Eingang Wassermangelschutz:
S1 offen :
S1 geschlossen : Funktion umgekehrt
S2
Testlauf:
S 2 offen :
S 2 geschlossen:
S3
Einstellung auf die Anzahl der installierten Pumpen:
Anzahl Pumpen:
1
2
S5
Gebereingang:
S 5 offen :
S 5 geschlossen :
Motorsicherungen: ∅ 6,3 x 32 mm, 16A träge, 500V
für alle Pumpen:
F1-3
P1
F4-6
P2
Steuersicherung: ∅ 6,3 x 32 mm; 0,1 A ; 500V
F7
Tabelle 2:
Funktion der Potentiometer und Hakenschalter auf der
Steuerelektronik der Druckerhöhungspumpen
WILO SE • Nortkirchenstraße 100 • D-44263 Dortmund • Tel. (0231) 41 02-0 • Telex 8 22 697 • Telefax 41 02-3 63
Funktionen
Anlage läuft bei geschlossenem Kontakt an den Klemmen WM
Anlage stoppt bei offenem Kontakt an den Klemmen WM
mit Testlauf
ohne Testlauf
Hakenschalter:
Anlage stoppt bei unterbrochenem Druckgeber
( ohne Störmeldung )
Anlage läuft bei unterbrochenem Druckgeber
( alle Pumpen )
Phasen:
Sicherungen:
15
S3
geschlossen
offen
L1 (L) L2 (N) L3
F1
F2
F3
F4
F5
F6
Werkseinstellung
Entsprechend dem
Verwendeten
Pumpentyp
2 min
30 sec
1,0 bar
0,7 bar
Pumpennenndruck
abzüglich 0,5 bar
S1 offen
S2 offen
S3 offen
S5 offen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis