Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienteil; Statusanzeige; Bildschirm; Dreh-Druck-Knopf - alphainnoTec Luxtronik 2.0 Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bedienteil

1
USB-Schnittstelle
(Stecker befindet sich hinter der Klappe)
2

Bildschirm

3

Statusanzeige

4

„Dreh-Druck-Knopf"

statusanzeIge
ring um den Drehknopf leuchtet grün =
Anlage läuft ordnungsgemäss
ring um den Drehknopf blinkt grün/rot =
selbstrücksetzende Betriebsunterbrechung
ring um den Drehknopf leuchtet rot = Störung
BIldschIrm
Im Bildschirm des Bedienteils werden Betriebsinformationen,
Funktionen und einstellmöglichkeiten des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers und der Wärmepumpenanlage sowie
Fehlermeldungen angezeigt.
Im Normalfall ist der Bildschirm unbeleuchtet. Wird der
„Dreh-Druck-Knopf" benutzt, schaltet sich die Bildschirm-
beleuchtung ein. Sie schaltet sich automatisch ab, wenn der
„Dreh-Druck-Knopf" länger als 10 Minuten nicht betätigt
wird.
16
D u n k e l h i n t e r l e g t (invertiert) =
Symbol oder Menüfeld ist angesteuert.
Durch Ansteuern und Auswählen des Navigati-
onspfeils gelangen Sie von einer Menüebene in die
Nächst-Höhere oder -tiefere.
einige Menüs erfordern, dass vorgenommene ein-
stellungen gespeichert werden. Dies geschieht
durch Ansteuern und Auswählen von
steuern und Auswählen von
mene einstellungen widerrufen.
Hat ein Menü mehr einträge als der Bildschirm an-
zeigen kann, erscheint am linken Bildschirmrand ein
Scrollbalken. er zeigt, an welcher Position im Menü
Sie sich befinden. Ist kein Symbol oder Menüfeld
ausgewählt, können Sie durch Drehen des „Dreh-
Druck-Knopfs" nach rechts die Bildschirmanzeige
nach unten „rollen" (= scrollen). Dadurch werden
weitere Menüeinträge angezeigt. Mit einer Drehung
nach links scrollen Sie die Bildschirmanzeige wieder
nach oben.
„dreh-druck-knopf"
D r e h e n =
Symbol für eine gewünschte Pro-
grammebene oder Menüfeld ansteu‑
ern oder Bildschirmanzeige nach
unten (oder oben) „rollen".
D r ü c k e n (kurz) =
Angesteuertes Symbol auswählen
(= Wechsel zur entsprechenden Pro-
grammebene)
Menüfeld für die eingabe von Daten
und Werten freischalten.
D r e h e n =
Im freigeschalteten Menüfeld Daten
und Werte einstellen.
D r ü c k e n (kurz) =
eingabe von Daten und Werten in
einem Menüfeld beenden.
Technische Änderungen vorbehalten.
83052300eDE – Originalbetriebsanleitung
. Durch An-
werden vorgenom-
oder
angesteuertes
© ait-deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luxtronik 2.1

Inhaltsverzeichnis