Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienteilvarianten; Montage Und Installation Von Fühlern; Aussenfühler - alphainnoTec Luxtronik 2.0 Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienteilvarianten

Je nach Wärmepumpentyp ist das im Heizungs- und
Wärmepumpenregler integrierte Bedienteil mit folgenden
Schnittstellen ausgestattet:
typ 1
N Netzwerk
S Verbindung zur Steuerplatine
typ 2
N Netzwerk
l lIN-BUS
S Verbindung zur Steuerplatine
typ 3
r rS485 zum Anschluss der
raumbedieneinheit (rBe)
N Netzwerk
l lIN-BUS zur Steuerplatine
S nicht belegt
14
Montage und installation von
Fühlern
aussenfühler
Der Aussenfühler ist funktionsnotwendiges Zubehör und im
lieferumfang enthalten.
hinWeiS
Bei nicht installiertem oder defektem Aussenfühler
setzt der Heizungs- und Wärmepumpenregler die
Aussentemperatur automatisch auf -5 °c. Die Sta-
tusanzeige des Bedienteils leuchtet rot, der Bild-
schirm des Bedienteils meldet eine Störung.
achTunG
Aussenfühler an der Nord- oder Nord-Ost-Seite
von Gebäuden montieren. Aussenfühler darf keiner
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Gehäuse des Aussenfühlers öffnen und ≥ 2 m über dem
Boden an der Befestigungsstelle ausrichten. Kabelver‑
schraubung muss zum Boden weisen...
1 Gehäuse Aussenfühler
2 Befestigungslöcher
3 Kabelverschraubung
4 Aussenfühler
Befestigungslöcher anzeichnen und bohren, Dübel ein-
schlagen und Gehäuse des Aussenfühlers an die Wand
schrauben...
Technische Änderungen vorbehalten.
83052300eDE – Originalbetriebsanleitung
© ait-deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für alphainnoTec Luxtronik 2.0

Diese Anleitung auch für:

Luxtronik 2.1

Inhaltsverzeichnis