Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widetek 25 Einschalten; Widetek 25 Touchscreen; Widetek 25 Aus Dem Stand-By Modus Starten; Abbildung 8: Startmenü Nach Dem Einschalten - Image Access WideTEK 25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.11 WideTEK 25 einschalten
Der Hauptschalter befindet sich über der Anschlussbuchse für die Spannungsversorgung.
Abbildung 7 zeigt die Anordnung von Anschlussbuchse und Hauptschalter.
Nach dem Anschluss an die Spannungsversorgung schalten Sie den Scanner mit dem
Hauptschalter ein. Drücken Sie dazu den Hauptschalter in Position I. Der Scanner ist jetzt
im Stand-by Modus.
Schalten Sie den Scanner beim täglichen Gebrauch
WICHTIG:
nur über den Touchscreen ein und aus.
A.12 WideTEK 25 Touchscreen
Die Parameter des WideTEK 25 können mit dem Touchscreen gewählt und verändert
werden. Der Touchscreen zeigt strukturierte Menüs, die dem Benutzer die Steuerung des
Scanners per „Fingerdruck" ermöglichen.
Nach dem Einschalten des WideTEK 25 über den Hauptschalter wird der Touchscreen
mit reduzierter Helligkeit beleuchtet. Es zeigt dabei das Stand-by Bild mit dem
Image Access Logo und der blinkenden Meldung: Touch screen to power up.
A.12.1

WideTEK 25 aus dem Stand-by Modus starten

Ist der WideTEK 25 im Stand-by Modus, kann er durch Antippen des Touchscreens an
einer beliebigen Stelle gestartet werden. Der Touchscreen leuchtet auf und eine
rotierende Sanduhr zeigt an, dass die Startsequenz läuft.
Nach Abschluss der Startsequenz zeigt der Touchscreen das Startmenü.
Bedienungsanleitung
Abbildung 8: Startmenü nach dem Einschalten
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis