A.12.10 Format Control Menü
Dieses Menü gliedert sich in die Untermenüs Format Control 1 und Format Control 2.
Mit den Tastenfeldern Back und More kann zwischen den Menüs gewechselt werden.
A.12.10.1
Format Control 1
A.12.10.1.1
Format
Wählt die Größe und Orientierung des Bildausschnitts, der gescannt werden soll. In den
meisten Fällen empfiehlt sich die Wahl von Auto.
Zur Auswahl stehen sowohl Formate der DIN A Reihe als auch die US ANSI Formate, wie
z.B. Letter oder US C. Einige Formatbezeichnungen enthalten den Zusatz L(Landscape =
Querformat) oder P(Portrait = Hochformat).
A.12.10.1.2
Doc shape
Definiert die Vorlagenstruktur. Flat ist die zurzeit verfügbare Einstellung.
A.12.10.1.3
Start page
Definiert die erste Seite, die ausgegeben wird, wenn Splitting (Seitenteilung) aktiv ist.
A.12.10.1.4
Rotation
Das erfasste Bild kann bereits im Scanner rotiert werden. Die Rotation erfolgt im
Uhrzeigersinn und ist in 90°-Schritten einstellbar.
A.12.10.1.5
Mirror
Aktiviert wahlweise die horizontale oder vertikale Spiegelung des Bildes.
A.12.10.1.6
Splitting
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
•
Left / Right: Gibt nur die linke / nur die rechte Seite des definierten Scanbereichs aus.
•
Auto: Teilt den definierten Vorlagenbereich symmetrisch in zwei Seiten und gibt diese
nacheinander aus. Die Seite, die zuerst ausgegeben wird, wird in Start Page (Kapitel
A.12.10.1.3 )gewählt.
Seite 42
Abbildung 33: Format Control 1
Bedienungsanleitung