Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pb (Pedal Bend); Oc (Octave); Rt (Rotary) - Boss GT-8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PB (Pedal Bend)

Hier können Sie den Pitch Shift Effekt mit dem Expression
Pedal steuern und so die Tonhöhe völlig frei mit dem Fuß
variieren.
Bei der Auswahl dieses Effekts funktioniert das Expression
Pedal automatisch als Pitch Pedal.
* Hierfür muss die Tonhöhe analysiert werden. daher sind nur
Einzeltöne, keine Akkorde, spielbar.
"Einstellen der Funktion des EXP Pedals (EXP Pedal
Function)" (S. 54)
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Pitch Min
Bestimmt die Tonhöhe bei zurückgenom-
-24–+24
menem Pedal.
Pitch Max
Bestimmt die Tonhöhe bei durchgetretenem
-24–+24
Pedal.
Pdl Position (Pedal Position)
0–100
Bestimmt die Pedal Position.
Effect Level
Regelt die Lautstärke des Pitch Bend
0–100
Sounds.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsounds.

OC (Octave)

Fügt dem Originalton einen Zusatzton eine Oktave tiefer
hinzu.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Range
Hier können Sie den Bereich der Eingang-
Range 1, 2, 3, 4
stöne einstellen, denen eine Oktave tiefer
hinzugefügt werden sollen.
Range 1
7. Saite (offenes H) bis 1. Saite 24. Bund (E)
Range 2
7. Saite (offenes H) bis 1. Saite 12. Bund (E)
Range 3
7. Saite (offenes H) bis 1. Saite offen (E)
Range 4
7. Saite (offenes H) bis 4. Saite 2. Bund (E)
Octave Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Oktav-Tons.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsignals.
Kapitel 4 Die Effekte und Parameter

RT (Rotary)

Hier wird der Sound der rotierenden Lautsprecher eines
Leslie Kabinetts simuliert.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Speed Sel (Speed Select)
Schaltet die beiden Geschwindigkeiten der
Slow, Fast
rotierenden Lautsprecher um.
Rate (Slow)
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit beim lang-
samen Tempo ("Slow").
BPM
–BPM
Rate (Fast)
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit beim schnellen
Tempo ("Fast").
BPM
–BPM
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Rise Time
Regelt die Zeitspanne, bis die virtuellen
0–100
Lautsprecher vom langsamen Tempo auf
das schnelle Tempo beschleunigt haben.
Fall Time
Regelt die Zeitspanne, bis die virtuellen
0–100
Lautsprecher vom schnellen Tempo auf das
langsame Tempo beschleunigt haben.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Effekts.
] bis das BPM Menü im
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis