Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Einer Harmonist Tonleiter (User Scale); Ps (Pitch Shifter) - Boss GT-8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Die Effekte und Parameter
Erstellen einer Harmonist Tonleiter
(User Scale)
Wenn Sie eine besondere Tonleiter spielen, wie harmonisch
Moll oder chromatische Läufe, dann reicht es nicht, wenn Sie
unter "Harmony" ein Intervall einstellen, da sich diese
immer nur auf Dur oder Moll beziehen. Beim Benutzen einer
User Scale können Sie frei bestimmen, welchem Eingangston
welcher Zusatzton hinzugefügt wird. Es gibt 29 verschiedene
User Scales. So stellen Sie die Scales ein:
1. Drücken Sie [FX-2] und danach PARAMETER [
[
], so dass "FX Select" angezeigt wird.
2. Wählen Sie mit dem PATCH/VALUE-Rad die
Einstellung "HR".
3. Drücken Sie PARAMETER [
"HR1 Harm" (or "HR2 Harm") erscheint, wählen Sie
mit dem PATCH/VALUE-Rad eine User Scale aus.
4. Drücken Sie PARAMETER [
Einstell Menü für User Scales angezeigt wird.
fig.04-080d
5. Drücken Sie PARAMETER [
Cursor zu bewegen, wählen Sie mit dem PATCH/
VALUE-Rad die Einstellungen der User Scale.
User:
Hier wählen Sie eine der 29 User Tonleitern.
DIR (Direct):
Stellen Sie hier den Eingangston ein. Sie können auch
den Ton auf der Gitarre spielen, das GT-8 erkennt die
Note dann und zeigt sie im Display an.
EFF (Effect):
Hier stellen Sie den Zusatzton ein, der erklingen soll,
wenn Sie die unter DIRECT gewählte Note spielen.
Nehmen Sie die Einstellung für alle 12 möglichen Töne
vor.
Das Dreieck neben dem Notennamen gibt die Oktave an.
Ein nach unten zeigendes Dreieck=1 Oktave tiefer Zwei
nach unten zeigende Dreiecke=2 Oktaven tiefer.
Ein nach oben zeigendes Dreieck=1 Oktave höher Zwei
nach oben zeigende Dreiecke=2 Oktaven höher.
44
]
] [
] so oft, dass
] so oft, bis das
] [
] um den

PS (Pitch Shifter)

Der Pitch-Shifter fügt dem Originalsound einen oder zwei
Zusatztöne in immer gleich bleibendem Abstand hinzu. Die
Zusatztöne können bis zu zwei Oktaven höher oder tiefer
sein.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Voice
1-Voice, 2-Mono,
Hier wählen Sie die Anzahl der Zusatztöne.
2-Stereo
1-Voice
Ein Ton wird zugefügt, mono (PS1).
2-Mono
Zwei Töne werden zugefügt (PS1, PS2), mono.
2-Stereo
Zwei Töne werden hinzugefügt (PS1, PS2), einer wird am linken, der
andere am rechten Ausgang ausgegeben.
Mode *1
Fast, Medium, Slow,
Hier können Sie die Art des Pitch-Shifters
Mono
wählen.
Fast=schnelle Ansprache, starke Modulation. Medium: Mittlere
Ansprache, mäßige Modulation. Slow: Langsame Ansprache, wenig
Modulation. Mono ist für Einzelnoten gedacht.
Benutzen Sie diese Einstellungen, wenn Sie den Pitch Shifter mit
dem Expression Pedal steuern.
Pitch *1
Hier stellen Sie die Tonhöhe der Zusatztöne
-24–+24
in Halbtonschritten ein.
Fine *1
Hier können Sie die Tonhöhe der Zusatz-
-50–+50
töne fein einstellen.
Der Wert "100" entspricht einem Halbton.
Pre Delay *1
Regelt die Zeit, bis der Zusatzton einsetzt.
0 ms –300 ms,
Für den normalen Gebrauch ist die Einstel-
BPM
–BPM
lung "0ms" richtig.
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Feedback
0–100
Regelt die Rückkopplung des Zusatztons.
Level *1
Regelt die Lautstärke des Pitch Shift
0–100
Sounds.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsounds.
*1 Diese Werte sind individuell für PS1 und PS2
einzustellen.
] bis das BPM Menü im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis