Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv (Uni-V); Rm (Ring Modulator); Sg (Slow Gear); Df (Defretter) - Boss GT-8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UV (Uni-V)

Dies ist eine Simulation des berühmten UNI-VIBE Pedals,
das durch Jimi Hendrix bekannt wurde. Der Effekt ist dem
Phaser sehr ähnlich.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Rate
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit des Effekts.
BPM
–BPM
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Effekts.
Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Uni-Vibe Effekts.

RM (Ring Modulator)

Dieser Effekt erzeugt einen sehr merkwürdigen Sound durch
Modulation des Gitarrensounds mit einem internen
Oszillator. Der entstehende Klang wirkt unmusikalisch und
ohne feste Tonhöhe. Ein kurzzeitiger Einsatz in einem Solo
kann sehr interessant klingen.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Mode
Normal, Intelligent
Auswahl des Ring Modulator Modus.
Normal
Ein normaler Ring Modulator.
Intelligent
Dieser Ring Modulator richtet seine Oszillatorfrequenz nach der
gespielten Tonhöhe. Es entsteht der typische Ring Modulator Sound,
aber in einer definierbaren Tonhöhe. Für eine einwandfreie Ton-
höhenerkennung sollten sie aber nur Einzeltöne, keine Akkorde
spielen
Frequency
Regelt die Frequenz des internen Oszilla-
0–100
tors.
Effect Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Effekt Sounds.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsounds.
] bis das BPM Menü im
Kapitel 4 Die Effekte und Parameter

SG (Slow Gear)

Dieser Effekt blendet den Ton langsam ein (Volume Swell).
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Sens
Hier wird die Empfindlichkeit des Effekts
0–100
eingestellt.
Bei einem niedrigen Wert spricht der Effekt nur bei hartem Anschlag
der Saite an. Bei einem hohen Wert wird der Effektselbst bei leichtem
Anschlag ausgelöst.
Rise Time
Bestimmt die Zeit zwischen Anschlag des
0–100
Tones und dem Erreichen der maximalen
Lautstärke.

DF (Defretter)

Hier wird eine Fretless Gitarre (Gitarre ohne Bünde)
simuliert.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Tone
Regelt die Stärke des "Verwischens"
-50–+50
zwischen den Tönen.
Sens
Regelt die Eingangsempfindlichkeit des De-
0–100
fretters.
Attack
0–100
Regelt die Stärke des Anschlagklangs.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Efffekts.
Resonance
Fügt die typische Resonanz von Bundlosen
0–100
Instrumenten hinzu.
Effect Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Effekt Sounds.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsounds.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis