Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fl (Flanger); Pan; Vb (Vibrato) - Boss GT-8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Die Effekte und Parameter

FL (Flanger)

Der Flanger ist eine Weiterentwicklung des Chorus. Der
Effekt ist extremer ("Düsenjäger" Simulation).
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Rate
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit des Flanger Ef-
fekts.
BPM
–BPM
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Flanger Effekts.
Manual
Regelt die Center-Frequenz des Flanger Ef-
0 –100
fekts.
Resonance
Regelt den Anteil des Flanger-Effekts, der
0–100
wieder zum Eingang zurückgeführt wird.
Je höher der Wert, desto extremer und unnatürlicher der Sound.
Separation
Regelt die Breite des Effekts. Je höher der
0–100
Wert, desto breiter wirktder Flanger Sound.
Low Cut (Low Cut Filter)
Einstellen der Frequenz, ab der die tiefen
Flat, 55 Hz–800 Hz
Frequenzen abgesenkt werden.
Durch diese Absenkung bleibt im tiefen Bereich nur noch das Origi-
nalsignal übrig. Der Sound wird klarer und definiert. Bei der Einstel-
lung "Flat" findet keine Absenkung statt.
Effect Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Flangers.
Direct Level
0–100
Regelt die Lautstärke des Originalsounds.
38
] bis das BPM Menü im

PAN

Bei Stereobetrieb dreht dieser Effekt die Lautstärke
abwechselnd auf der linken und auf der rechten Seite auf. So
scheint das Instrument im Stereobil hin- und herzuwandern.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Wave Shape
0–100
Einstellen der Wellenform des Pan Effekts.
Rate
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit des hin- und
herwanderns.
BPM
–BPM
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Effekts.

VB (Vibrato)

Ein Vibrato ist eine periodische Veränderung der Tonhöhe.
Parameter/
Beschreibung
Bereich
Rate
0–100,
Regelt die Geschwindigkeit des Vibratos.
BPM
–BPM
* Hier kann auch BPM als Wert eingestellt werden. Unter Master BPM
(S.51) im Masterbereich geben Sie das Songtempo ein (pro Patch möglich).
Als Verzögerungszeit wählen Sie dann nicht mehr Millisekunden, sondern
Notenwerte wie Viertel, Achtel, etc. Dadurch ist der Effekt immer synchron
zum Songtempo. Um Master BPM einzustellen, drücken Sie den MASTER
Taster und dann so oft PARAMETER [
Display erscheint.
Depth
0–100
Regelt die Stärke des Vibratos.
Trigger
Off, On
Regelt das ein/ausschalten des Vibratos.
* Dieser Parameter wird normalerweise einem Fußtaster zugewiesen (S.
57).
Rise Time
Regelt die Zeit vom Einschalten des Vibra-
0–100
tos bis zum Erreichen der vollen Vibra-
tostärke.
] bis das BPM Menü im
] bis das BPM Menü im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis