Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poly Fx (Polyfx: ); Alternate Tuning-Einstellungen (Alttune: ); 12-String Guitar-Einstellungen (12Str: ); String Bend-Einstellungen (Strbend: ) - Boss GP-10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modeling/Poly FX/Alternate Tuning-Einstellungen
Parameter
Beschreibung
Bestimmt die Arbeitsweise des über die [CTL 1] [CTL 2]-Pedale erzeugten
Hold-Effekts.
* Sie müssen dafür die entsprechenden Einstellungen unter "Patch: CTL"
(S. 11) bzw. "Sys: CTL" (S. 13) vornehmen.
Neu gespielte Noten, während die Hold-Funktion aktiv ist,
Hold Mode
MODE 1
werden ebenfalls gehalten.
Während die Hold-Funktion aktiv ist, erklingen die danach
MODE 2
neu gespielten Noten nicht.
Während die Hold-Funktion aktiv ist, erklingen die danach
MODE 3
neu gespielten Noten nur für die Saite, die gehalten wird.
Erhöhen Sie den Wert dieses Parameters, wenn bereits bei Berühren einer
LowVeloCut
Saite ein Sound getriggert wird. Je höher der Wert, desto stärker muss eine
Saite gezupft werden, um einen Sound zu erzeugen.
Wave Synth (WAVE: )
Parameter
Beschreibung
Bestimmt die Wellenform, auf der der Synth-Sound basiert.
Type
SAW
Sägezahn-Wellenform.
SQUARE
Rechteck-Wellenform.
Volume
Regelt die Lautstärke. Bei "0" ist kein Sound hörbar.
Cutoff
Regelt die Cutoff-Frequenz und filtert entsprechend Obertöne.
Resonance
Regelt die Resonanz (Schärfe des Klangs).
Octave
Bei "On" ist die Tonhöhe um eine Oktave nach unten verschoben.
Poly FX
(PolyFx: )
Parameter
Beschreibung
DISTORTION
Distortion-Sound, mit klarer Resonanz auch bei Akkordspiel
CRYSTAL
Sound mit metallischer Resonanz und Transparenz
RICH MODULATION Räumlicher Modulation-Sound
Type
SLOW PAD
"Fantasy style" Flächensound
Erzeugt einen Wah-Effekt, dessen Filter-Ansprache von der
TOUCH WAH
Spieldynamik abhängig ist.
DISTORTION/CRYSTAL/RICH MODULATION/SLOW PAD
(PFxDist: /PFxCrystal: /PFxRichMod: /PFxSlowPad: )
Parameter
Beschreibung
GtrVol
Bestimmt die Lautstärke des Gitarren-Eingangssignals.
Gain *1
Regelt die Stärke der Verzerrung.
Regelt die Balance der Verzerrung zwischen tiefen und hohen Saiten.
Je höher der Wert, desto stärker verzerren die über die tiefen Saiten
GainBal *1
gespielten Sounds.
Je niedriger der Wert, desto stärker verzerren die über die hohen Saiten
gespielten Sounds.
Regelt den Grad der Trennung der Noten bei Akkordspiel. Je höher der
DISTORTION
Wert, desto differenzierter erklingen die einzelnen Noten des gespielten
Akkords.
Regelt den Klangcharakter der hohen Frequenzen. Je höher der Wert, desto
CRYSTAL
metallischer klingt der Sound.
Color
RICH
Regelt die Stärke des Modulations-Effekts. Je höher der Wert, desto stärker
MODULATION
ist der Modulations-Effekt.
Regelt die Stärke der Attack-Signals. Je höher der Wert, desto stärker ist der
SLOW PAD
Anteil des Attack-Signals.
Regelt die Brillanz des Sounds. Je höher der Wert, desto heller klingt der
Tone
Sound.
Level
Regelt die Lautstärke.
*1 nur DISTORTION
TOUCH WAH (PFxTWah: )
Parameter
Beschreibung
Bestimmt den Wah-Modus
Low Pass Filter. Der Wah-Effekt wird in einem breiten
LPF
Mode
Frequenzspektrum erzeugt.
Band Pass Filter. Der Wah-Effekt wird in einem engen
BPF
Frequenzspektrum erzeugt.
Bestimmt die Richtung, in der die Filter-Frequenz durch das Eingangssignal
gelenkt wird.
Polar
DOWN
Die Filter-Frequenz wird gesenkt.
UP
Die Filter-Frequenz wird angehoben.
Regelt die Empfindlichkeit des Filters bezüglich der Senkung bzw.
Anhebung der Filter-Frequenz abhängig von der Spieldynamik. Je höher
Sens
der Wert, desto größer ist die Empfindlichkeit des Filters. Bei "0" hat die
Spieldynamik keinen Einfluss auf die Senkung bzw. Anhebung der Filter-
Frequenz.
Freq
Regelt die Mittel-Frequenz für den Wah-Effekt.
Decay
Bestimmt den Zeitraum für das Filter, bis die Sweep-Phase beendet ist.
Regelt die Stärke, mit der der Wah-Effekt auf den Bereich um die Mittel-
Frequenz wirkt.
Peak
Je höher der Wert, desto mehr wird der Wah-Effekt betont. Bei "50" wird ein
Standard Wah-Sound erzeugt.
ToneType
Bestimmt den Typ des Tones.
Comp Sw
Schaltet den Compressor ein bzw. aus.
Comp Sus
Je höher der Wert, desto länger ist die Sustain-Phase.
Comp Atk
Regelt die Stärke des Attack-Anteils bei Spielen der Saiten.
Volume
Regelt die Lautstärke.
8
Alternate Tuning-Einstellungen
Drücken Sie den [MODELING/ALT TUNE]-Taster, um die Einstellungen aufzurufen.
* Wenn für Modeling Type "SYNTH" oder "POLY FX" ausgewählt ist, können die
Alternate Tuning/12-String Guitar/String Bend-Funktionen nicht verwendet
werden.
Parameter
Beschreibung
On/Off
Schaltet das Alternate Tuning-Funktion ein bzw. aus.
OPEN D, E,
Bei Spielen der offenen Saiten wird ein Dur-Akkord erzeugt.
G, A
Nur die 6te Saite ist auf D herunter gestimmt. Die anderen
DROP D–A
Stimmungen sind Variationen, die im Verhältnis zu DROP D
parallel abwärts transponiert werden.
Die 6te, 2te und 1te Saite sind um einen Ganzton herunter
D-MODAL
Type
gestimmt.
Die 6te, 5te, 4te und 3te Saite sind um eine Oktave aufwärts
NASHVL
gestimmt, ähnlich der oktavierten Saiten einer 12-saitigen
Gitarre.
-12–+12
Alle Saiten sind um die hier eingestellten Halbtonschritte
STEP
entweder abwärts oder aufwärts transponiert.
USER
Eigene Einstellungen für die Stimmung jeder einzelnen Saite.
Shift 1–6 *1
Bestimmt pro Saite die Verstimmung in Halbtonschritten.
Bestimmt die Feinstimmung pro Saite; [-50] entspricht einem Halbton
Fine 1–6 *1
abwärts, [+50] einem Halbton aufwärts.
*1 nur USER
12-String Guitar-Einstellungen
Drücken Sie den [MODELING/ALT TUNE]-Taster, um die Einstellungen aufzurufen.
Parameter
Beschreibung
Schaltet den Sound einer 12-saitigen Gitarre ein bzw. aus. Der Klang einer
On/Off
6-saitigen Gitarre wird in den einer 12-saitigen Gitarre umgewandelt.
NORMAL
Die normale Stimmung einer 12-saitigen Gitarre.
Type
USER
Eigene Einstellungen für die Stimmung jeder einzelnen Saite.
PitchShft 1–6 *1
Bestimmt pro Saite die Verstimmung in Halbtonschritten.
Bestimmt die Feinstimmung pro Saite; [-50] entspricht einem Halbton
PitchFine 1–6 *1
abwärts, [+50] einem Halbton aufwärts.
Level 1–6 *1
Bestimmt die Lautstärke für jede oktavierte Saite.
Bestimmt die Verzögerung der Klangausgabe jede oktavierte Saite im
Delay 1–6 *1
Vergleich zur Klangausgabe der jeweiligen Haupt-Saite.
*1 nur USER
String Bend-Einstellungen
Drücken Sie den [MODELING/ALT TUNE]-Taster, um die Einstellungen aufzurufen.
Parameter
Beschreibung
On/Off
Schaltet die String Bend-Funktion ein bzw. aus.
Regelt die Stärke der Tonhöhenänderung für jeder der Saiten, wenn der
Bend-Parameter auf "100" gestellt ist.
Depth 1–6
Die Änderung der Tonhöhe geschieht in Halbtonschritten, ausgehend von
der aktuellen Tonhöhe.
Bei "0" wird bei Ziehen der Saiten die Tonhöhe nicht verändert. Bei "100"
werden die Tonhöhen der Saiten in Abhängigkeit der Einstellungen für
"Depth 1–6" verändert. Normalweise ist das Pitch Bend auf "0" gestellt, und
Control
der Regelbereich "0–100" wird über "Control Assign" gesteuert.
* Die Änderung dieser Einstellung kann nicht in einem Patch gesichert
werden, sondern wird bei Umschalten des Patches auf "0" zurück
gesetzt.
Andere Modeling-Einstellungen
Parameter
Beschreibung
Schaltet den Noise Suppressor ein bzw. aus.
NS On/Off *1
Dieser Effekt unterdrückt Nebengeräusche bzw. Brummen, das über den
Tonabnehmer der Gitarre einstreut.
Wählen Sie einen hohen Wert, wenn das Nebengeräusch vergleichsweise
laut ist. Wählen Sie einen niedrigen Wert, wenn das Nebengeräusch
vergleichsweise leise ist. Achten Sie darauf, dass bei der aktuellen
Einstellung der Gitarrensound immer natürlich ausklingt.
NS Threshold *1
* Bei einer zu hohen Einstellung kann es vorkommen, dass bei Spielen
der Saiten, z.B. wenn diese nur leicht gezupft werden, kein Sound
erzeugt wird.
Regelt den Zeitraum von "der Noise Suppressor beginnt zu arbeiten" bis
NS Release *1
"der Pegel des Nebengeräusches liegt bei "0".
String Lv 1–6
Bestimmt die Ausgangslautstärke für jede Saite.
String Pan 1–6
Bestimmt die Stereo-Position für jede Saite.
*1 Bei einigen Modeling-Typen werden die Noise Suppressor-Parameter nicht angezeigt.
(AltTune: )
(12Str: )
(StrBend: )
(Mdl: )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis