2. Allgemeines
2.1
Installationsvoraussetzungen
Umgebungsbedingungen
In der nachstehenden Tabelle werden die physischen Bedingungen zum sicheren Betrieb und Lagern des DP2K der C-Serie zu-
sammengefasst.
Umgebung
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Höhe
Lassen Sie dem Projektor nach dem Auspacken genügend Zeit zum Akklimatisieren an die Umgebungstem-
peratur. Andernfalls kann ein Startfehler der Lichtverarbeitungseinheit auftreten.
Kühlungsanforderungen
Der Projektor wird mit einem Lüfter gekühlt und muss mit genügend Freiraum vor allem vor dem Projektorkopf installiert werden –
mindestens 20 cm – um eine ausreichende Luftströmung zu gewährleisten. In seiner Betriebsumgebung sollte die am Lufteinlass
des Projektorkopfs und des Netzteils gemessene Umgebungstemperatur +35°C nicht überschreiten.
Die Installation eines Auslasssystems ist OBLIGATORISCH. Das installierte Lüftungsgebläse muss ein Luftvolumen von minde-
stens 6,65 m
3
/Min. (235 CFM) bewältigen.
Anforderungen an die Spannungsversorgung
Der Betrieb des DP2K der C-Serie erfolgt über eine nominale einphasige Spannungsversorgungsleitung mit separater Schutzer-
dung. Ein Etikett auf dem Projektor weist auf die nominale Netzspannung hin, für die der Projektor werkseitig konfiguriert wurde.
Projektor
Anforderungen an die Spannungsversorgung
DP2K-12C
200–240 VAC, 50–60 Hz, 15 Ampere bei 200 VAC
DP2K-15C
200–240 VAC, 50–60 Hz, 20 Ampere bei 200 VAC
DP2K-20C
200–240 VAC, 50–60 Hz, 26 Ampere bei 200 VAC
Das zum Anschließen des Projektors an das Stromnetz erforderliche Netzkabel ist nicht im Lieferumfang des Projektors enthalten.
Der Kunde ist für die Beschaffung eines geeigneten Netzkabels verantwortlich. Der Leiterquerschnitt im Netzkabel sollte 4 mm²
oder 10 AWG, mindestens 300 V, nicht unterschreiten.
Zum Schutz des Bedienungspersonals empfiehlt die National Electrical Manufacturers Association (NEMA) die Erdung von Bedien-
feld und Gehäuse. Dieser Projektor darf unter keinen Umständen ohne angemessene Gehäuseerdung betrieben werden.
Die AC-Versorgung muss von einem qualifizierten Elektriker gemäß den lokalen Bestimmungen installiert werden. Montageteile,
Kabelgrößen und Leitungstypen müssen den lokalen Bestimmungen entsprechen.
USV-Anforderungen
Die unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV) muss eine Ausgangsspannung von 200-240 V bei 50-60 Hz aufweisen und
eine Ausgangsstromstärke von 5,5 Ampere liefern können.
Die Verbindung zwischen USV und USV-Eingang des Projektors muss mit einem zertifizierten AC-Netzkabel von mindestens 0,75
mm² oder 18 AWG und mindestens 300 V hergestellt werden.
A
CHTUNG
Einheit verwendet werden! Der USV-AUSGANG des Projektors darf ausschließlich zur Verbindung mit dem
USV-EINGANG des Projektors verwendet werden.
Das Gehäuse des DP2K der C-Serie verfügt über keine integrierte USV-Einheit.
Projektorgewicht
Unterschätzen Sie das Gewicht des Barco DP2K der C-Serie nicht.
Im Projektorgewicht ist das Objektiv nicht enthalten. Achten Sie darauf, dass der Ständer, auf dem der Projektor installiert werden
soll, das Fünffache des Gesamtgewichts des Systems tragen kann.
10
Betrieb
10 °C (50 °F) bis 35 °C (95 °F)
5% bis 85% relative Luftfeuchte nicht
kondensierend
-60 bis 3.000 m
:
Der 200–240V-Ausgang (USV-AUSGANG) des Projektors darf nicht zur Stromversorgung der USV-
Ohne Betrieb
-15°C bis 60°C
5% bis 95% relative Luftfeuchte nicht
kondensierend
-60 bis 10.000 m
R5905050DE DP2K C-SERIES 29/08/2011