Abbildung 9-3
-
Lenses: Klicken Sie auf das Dropdown-Listenfeld und wählen Sie das Projektorobjektiv aus, wenn Sie ein M25-Objektiv ver-
wenden. Wenn kein M25-Objektiv verwendet wird, wählen Sie die Option Other lens. Bei Auswahl eines anderen Objektivs
wird ein weiteres Eingabefeld angezeigt, in dem Sie den Objektivtyp angeben können.
-
Anamorphic lens: Aktivieren Sie diese Option, wenn ein Anamorphot verfügbar ist.
-
Server brand: Klicken Sie auf das Dropdown-Listenfeld und wählen Sie die Marke des Servers, sofern in der Liste vorhanden.
Anderenfalls wählen Sie die Option Others und geben im angezeigten Eingabefeld den Markennamen ein.
-
Screen width: Geben Sie die Leinwandbreite in Metern oder Zoll ein. Bei Eingabe des einen Wertes wird der andere auto-
matisch berechnet.
-
Screen height: Geben Sie die Leinwandhöhe in Metern oder Zoll ein. Bei Eingabe des einen Wertes wird der andere auto-
matisch berechnet.
-
Projector distance: Geben Sie die Entfernung zwischen Projektor und Leinwand ein. Dieser Wert wird anhand des verwen-
deten Objektivs und der eingegebenen Leinwandbreite geprüft.
-
Screen gain: Geben Sie den Leuchtdichtefaktor für die im Kinosaal verwendete Leinwand ein.
-
Number of seats: Geben Sie die Anzahl der Sitzplätze im Kinosaal ein.
5. Klicken Sie auf Next >>, um fortzufahren.
Ein Fenster mit allen verfügbaren Standorten wird geöffnet.
Abbildung 9-4
Fenster mit Standorten
R5905050DE DP2K C-SERIES 29/08/2011
9. Projektorregistrierung
81