Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Desinfektion; Wartung - Otto M1 Intro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Wartung, Reinigung und Desinfektion

7.1 Wartung

Ihr Produkt ist mit der CE-Kennzeichnung versehen. Hiermit stellt der Hersteller sicher, dass
dieses Medizinprodukt insgesamt die Anforderungen der EU Richtlinie 93/42 /EWG erfüllt.
Grundsätzlich ist vor jedem Einsatz die Funktionsfähigkeit des Rollstuhles, insbesondere der
Bremsen, zu überprüfen. Sicherheitsmuttern sollten nur einmal benutzt werden. Nach mehrma-
ligem Lösen müssen diese Muttern ersetzt werden.
Falls Sie Mängel feststellen, so kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren autorisierten Fachhändler,
um diese zu beheben. Insbesondere wenn Sie feststellen, dass sich das Fahrverhalten ändert
oder der Rollstuhl instabiler wird. Wir empfehlen weiterhin eine regelmäßige Wartung alle
12 Monate durch Ihren autorisierten fachhändler� Die in der folgenden Auflistung beschrie-
benen Funktionen sind in den angegebenen Abständen vom Anwender zu prüfen.
Prüftätigkeit
Funktionsprüfung der Bremsen
Durchhang der Sitz- und Rückenbespannung
Prüfen Einstellung des Lenkkopflagers
Prüfen Festigkeit des Fußbrettes
Sichtprüfung der Verschleißteile
(z.B. Bereifung, Lager)
Verschmutzung an Lagern
Greifring auf Beschädigung
Luftdruck (siehe Angabe auf dem Reifenmantel)
Faltmechanik auf Abnutzung
Prüfung der Speichenspannung des
Antriebsrades
Prüfung der Schraubverbindungen
61
Vor fahrtantritt
X
monatlich
¼ jährlich
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2 effectM3 hemiM5 comfortM4 xxlM6 junior

Inhaltsverzeichnis