5.20 The Back (Abb� 35)
Fester Rücken zur Unterstützung der Positionierung (siehe Bedienungsanleitung 647H491).
5.21 The Seat (Abb� 36)
Variabel einstellbare Sitzbasis zur Verbesserung der Positionierung (siehe Bedienungsanleitung
647H450).
6 Einstellung/Montagehinweise
INfORMATION
Zur Reparatur und Wartung werden folgende Werkzeuge benötigt:
• Innensechskantschlüssel der Größen 4 und 5 mm
• Innen-Torxschlüssel der Größen x 30 (bei Modellen von 2007)
• Maulschlüssel der Größen 19 und 24
• Steckschlüssel der Größen 10 und 19
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Reifenmontagehebel
• Drehmomentschlüssel
Jede/r Rollstuhlfahrer/in besitzt eigene Vorstellungen, welche Rollstuhlvariante mit welchem Zu-
behör für sie/ihn die richtige ist, aber auch, wie man in einem Rollstuhl sitzen will und wie das
Handling sein soll.
Ihr Start-Rollstuhl bietet Ihnen daher viele Möglichkeiten, den Rollstuhl Ihren Bedürfnissen ent-
sprechend einzustellen. Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Sanitätshändler oder Therapeuten
die richtigen Einstellungen des Rollstuhls.
22
35
36