Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlieferung Und Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto M1 Intro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Schäden durch Verschleiß� Sollte Ihre Sitz- und Rückenbespannung beschädigt sein, tauschen Sie
diese bitte umgehend aus. Mit einer neuen Sitzbespannung erhalten Sie automatisch neue Lamellen-
stopfen für das Sitzrohr, die Sie gegen die alten vorher eingebauten ersetzen sollten.
HINWEIS
Schäden durch falsche Verpackung� Bitte nutzen Sie beim Versand des Produktes nur die Original-
verpackung.
3 Anlieferung und Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Klemmgefahr� Zum Klappen bzw. Falten nur an die dargestellten Bauteile greifen.
Ihr Rollstuhl wird in der Regel komplett montiert, gefaltet und mit demontierten Antriebsrädern
angeliefert.
Um ihn gebrauchsfertig zu machen, genügen einige einfache Handgriffe:
1. Räder aufstecken. Zum Aufstecken der Antriebsräder fassen Sie mit vier Fingern in die Spei-
chen und drücken mit dem Daumen den Knopf der Steckachse ein (Abb. 1). Stecken Sie nun
die Antriebsräder in den Fitting, die Steckachsen rasten selbsttätig ein.
2. Wenn Sie sich seitlich vom Rollstuhl befinden, kippen Sie ihn etwas zu sich herüber. Drücken
Sie die Kreuzstrebe mit der flachen Hand auseinander. Stellen Sie sicher, dass die Kreuz-
strebe in den Auflagern einrastet (Abb. 2).
3. Ziehen Sie nun den Latz der Rückenbespannung nach oben und kletten Sie diesen auf die
Sitzbespannung auf (Abb. 3). Legen Sie das Sitzkissen ein.
4. Stecken Sie ggf. die Fußrasten in die Aufnahmen (Abb. 4). Zum Abschluss klappen Sie die
Fußbretter nach unten.
1
2
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2 effectM3 hemiM5 comfortM4 xxlM6 junior

Inhaltsverzeichnis