Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack Commercial CT Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen
Sie zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE
DAS NETZKABEL HERAUS. Mithilfe des
Sechskantschlüssels drehen Sie jetzt beide
Leerlaufrollenbolzen 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn.
Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn
man es noch auf beiden Seiten um ca. 8–10 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie da-
rauf, dass das Laufband in der Mitte zu liegen
kommt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch
den Schlüssel wieder ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Lauftrainer.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
PROBLEM: Die Neigung des Lauftrainers ändert sich nicht richtig.
LÖSUNG:
a. Halten Sie die Stopp-Taste und die Geschwindigkeitserhöhungstaste niedergedrückt, schieben
Sie den Schlüssel in den Computer ein und lassen Sie dann die beiden Tasten los. Drücken Sie
die Stopp-Taste nochmals nieder. Drücken Sie dann die Neigungs-Auf- oder –Ab-Taste. Der
Lauftrainer wird sich automatisch auf die höchste Neigungstufe einstellen und dann zur niedrig-
sten Stufe zurückkehren. Dadurch wird die Neigung kalibriert. Sollte die Neigung dadurch noch
nicht kalibriert sein, drücken Sie die Stopp-Taste und dann die Neigungs-Auf- oder –Ab-Taste
noch einmal. Wenn die Neigung kalibriert ist, ziehen Sie den Schlüssel vom Computer ab.
PROBLEM: Schlechter Fernsehempfang.
LÖSUNG:
a. Vergewissern Sie sich, dass die Fernseheinstellungen richtig eingestellt sind. Siehe Seiten 26
und 27.
b. Ein guter Empfang ist Voraussetzung für ein gutes Funktionieren eines digitalen Fernsehers.
Sollten Sie eine Antenne verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie richtig angeschlossen ist
und dass sie auf optimalen Empfang eingestellt wurde. (Siehe ANSCHLIESSEN EINER AN-
TENNE auf Seite 13.)
c. Überprüfen Sie die unten angeführten Probleme und folgen Sie den Instruktionen für die
Probleme, die zutreffen.
• Zündung (schwarze Punkte oder horizontale Streifen oder ein flackerndes oder treibendes
Bild)—Normalerweise wird dieses Problem durch Interferenz von einem Auto-
Zündungssystem, Neonlampen oder anderen elektronischen Geräten verursacht. Versuchen
Sie einfach, die Lage des Lauftrainers oder des Elektrogeräts, das das Problem verursacht, zu
verändern.
• Geisterbild—Geisterbilder werden von Fernsehsignalen verursacht, die mehreren Wegen fol-
gen. Mehrwegempfang tritt an einem Empfänger auf, wenn elektromagnetische Wellen eines
Senders von Reflektoren (z.B. Gebäuden, Bergen oder anderen Objekten) abgelenkt werden
und auf verschiedenen Wegen beim Empfänger ankommen. Verändern Sie die Position der
Antenne zur Verbesserung des Empfangs.
• Blauer Bildschirm—Befindet sich der Lauftrainer am äußersten Empfangsgebiet einer
Fernsehstation, wo das Signal nur schwach empfangen wird, dann kann die Bildqualität
schlecht sein und der Bildschirm erscheint blau. Wenn das Signal schwach ist, kann man
möglicherweise durch Installieren einer Außenantenne die Bildqualität verbessern.
• Blasses Bild—Sollten Teile des Bildes am Bildschirm fehlen, das Bild am Bildschirm
herumwandern oder ganz verschwinden, dann mag das ein Zeichen von einem schwachen
Signal sein. Verändern Sie die Position der Antenne zur Verbesserung des Empfangs.
Vergewissern Sie sich auch, dass der Fernseher richtig eingestellt ist (siehe Seiten 26 und 27).
Verwenden Sie keinesfalls einen Abzweiger.
Anmerkung: Sollte eines dieser Probleme auftauchen, wenn man ein Kabel einer CATV-
Gesellschaft verwendet, dann ist das Problem möglicherweise auf die Ausstrahlung der
Kabelgesellschaft zurückzuführen.
b
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis