Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

Die meisten Probleme lassen sich mithilfe der nachstehenden einfachen Tipps beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie bitte
die Service-Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Anleitung an.
PROBLEM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
LÖSUNG:
a. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in eine richtig geerdete Steckdose eingesteckt wurde.
(Siehe Seite 14.) Braucht man ein Verlängerungskabel, dann soll man ein dreiadriges Kabel von
Durchschnitt und weniger als 1,5 m Länge dazu verwenden. WICHTIG: Der Lauftrainer
1 mm
2
ist nicht kompatibel mit Fehlerstromschutzeinrichtungen.
b. Nachdem man das Netzkabel angeschlossen hat, muss man sich vergewissern, dass der
Schlüssel am Computer eingesteckt worden ist.
c. Prüfen Sie den Überlastschalter, der am Lauftrainer
in der Nähe des Netzkabels angebracht ist. Sollte der
Schalter heraus stehen, wie hier illustriert, dann
wurde die Sicherung ausgelöst. Um den Über-
lastschalter wieder neu einzustellen, warten Sie fünf
Minuten und drücken Sie den Knopf dann in die
Entstörposition [reset].
PROBLEM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab.
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie den Überlastschalter (siehe Abb. oben). Wenn der Überlastschalter ausgelöst
worden ist, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Knopf dann in die Entstörposition
[RESET].
b. Vergewissern Sie sich, das das Netzkabel eingesteckt ist. Ist es angeschlossen, ziehen Sie es
aus dem Stecker heraus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie es dann wieder ein.
c. Entfernen Sie den Schlüssel vom Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in den
Computer hinein.
d. Wenn der Lauftrainer noch immer nicht läuft, siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.
PROBLEM: Die Computerdisplays bleiben erleuchtet, nachdem man den Schlüssel vom Computer abge-
zogen hat.
LÖSUNG:
a. Es gibt einen Display-Demo-Modus, der verwendet werden kann, wenn der Lauftrainer in einem
Geschäft ausgestellt wird. Wenn die Computerdisplays erleuchtet bleiben, nachdem man den
Schlüssel vom Computer abgezogen hat, dann ist der Demo-Modus eingeschaltet. Um diesen
abzuschalten, halten Sie die Stopp-Taste mehrere Sekunden lang nieder. Bleiben die Displays
dann immer noch erleuchtet, siehe DER INFORMATIONS-MODUS auf Seite 28, um den Demo-
Modus abzuschalten.
PROBLEM: Das Display des Computers funktioniert nicht richtig.
LÖSUNG:
a. Ziehen Sie den Schlüssel von der Konsole ab und
ziehen Sie das NETZKABEL HERAUS. Geben Sie
den Lauftrainer in die Lagerungsposition (siehe
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN
DES LAUFTRAINERS auf Seite 30).
Entfernen Sie nun die zwei angedeuteten #8 x 3/4"
Schrauben (7).
c
Ausgelöste
Position
a
7
32
Entstör-
Position
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis