2. SYSTEMINITIALISIERUNG
4. Taste [Insert] drücken.
5. Den Verzeichnisnamen eingeben und Taste [Enter] drücken. Der eingegebene
Name wird angezeigt.
Hinweis 1: Um ein Verzeichnis innerhalb eines Verzeichnisses zu erstellen (bei
Schritt 5), Schritte 4 und 5 wiederholen.
Hinweis 2: Um zur vorherigen Ebene zurückzukehren, den Cursor auf [
und Taste [Enter] drücken.
6. Taste [Esc] drücken, um das Aktualisierungsfenster anzuzeigen.
7. "Yes" ist ausgewählt. Taste [Enter] drücken.
8. Taste [Esc] zweimal drücken, um zum Standby-Display zurückzukehren. Daraufhin
werden empfangene Meldungen (bzw. gesendete Meldungen) in dem zuvor
erstellten Verzeichnis gespeichert.
Hinweis 1: Zum Entfernen eines Verzeichnisses die Schritte 1-3 gemäß der obigen
Anleitung ausführen, das zu entfernende Verzeichnis auswählen und Taste [Delete]
drücken.
Hinweis 2: Ein Verzeichnis für EGC-Meldungen kann auch wie oben beschrieben
erstellt werden. In diesem Fall ist in Schritt 3 die Option "EGC Message Directory"
auszuwählen.
2.9.2
Verzeichnis zum Speichern von Meldungen angeben
Das Verzeichnis der Festplatte, in dem Meldungen gespeichert werden sollen, kann wie
folgt angegeben werden:
1. Tasten [F8] und [7] drücken, um das Menü "Directories" anzuzeigen.
2-26
Make Directory
Eingabefeld zur Eingabe des Verzeichnisnamens
Stammverzeichnis
(Anfang der Festplattenhierarchie)
Setup
Message Directory
Directories
[C:\ ABC\ .
Filename
Size
Message Directory
EGC M<DIR><essa>456ABC
ABC281 .
<DIR>
<DIR>
e <DIDirectory
5. EGC Setup
6. Auto Mode Setup
Verzeichnisname
7. E-Mail Setup
8. Directories
9. Configuration
Meldungsverzeichnis
]
Date & Time
2002-02-28 20:54
<DIR>
2002-02-15 02:13
] setzen