ÜBERBLICK ÜBER DAS INMARSAT-C-SYSTEM
Kommunikationsnetz
Die folgende Abbildung zeigt das Inmarsat-C-Kommunikationsnetz.
NCS/LES-
Signalverbindung
Daten-
übertragungs-
netz
Telexnetz
Terrestrisches
Kommunikations-
netz
NCS Common Channel Die Netzkoordinationsstation (NCS) hat zwei Hauptfunktionen:
NCS/LES-
Signalverbindung
LES-TDM-Kanal
MES-Meldungskanal
MES-Signalisierungskanal Auf diesem Kanal werden Anfragen, Datenübermittlungen
NCS/NCS-
Signalverbindung
MES-Schnittstelle
xiv
Network
Coordination
Station (NCS)
MES-
Signalisierungs-
kanal
Land-Erd-
funkstelle
MES-Meldungs-
(LES)
kanal
LES-TDM-
Kanal
Inmarsat-C-Kommunikationsnetz
1) Übertragung von Informationen auf einem gemeinsamen
Kanal (common channel)
2) Übertragung von EGC-Meldungen an mobile
Erdfunkstellen (MES)
Dies ist die Verbindung zwischen der Netzkoordinationsstation
(NCS) und allen Land-Erdfunkstellen (LES) in der jeweiligen
Region. Alle EGC-Meldungen durchlaufen diese Verbindung.
Dieser Kanal überträgt das Übertragungskontrollsignal für eine
mobile Erdfunkstelle (MES) und übermittelt Meldungen von einer
Land-Erdfunkstelle (LES) an eine mobile Erdfunkstelle (MES).
Dieser Kanal überträgt Meldungen von einer MES zu einer LES.
usw. gesendet. Zusätzlich werden Anmeldung und
Abmeldung von einer mobilen Erdfunkstelle (MES) an eine
Netzkoordinationsstation (NCS) übertragen.
Dies ist die Verbindung zwischen den
Netzkoordinationsstationen (NCS). Hiermit werden Daten
zwischen mobilen Erdfunkstellen ausgetauscht, die in
verschiedenen Meeresregionen betrieben werden.
Die mobile Erdfunkstelle (MES) besteht aus einer
Datenübertragungseinrichtung (DCE) und einer
Datenendeinrichtung (DTE). Die DCE besteht aus der
Antenneneinheit, die DTE besteht aus der
Kommunikationseinheit und der Terminaleinheit (PC).
NCS/NCS-Signalverbindung
Gemeinsamer NCS-Kanal
Mobile Erdfunk-
stelle (MES)
Datenterminal
Datenüber-
tragungs-
einrichtung
(DÜE)
ECG-Empfänger
(Enhanced Group Call)
(DTE)