1. FUNKTIONSÜBERSICHT
1.2
Betrieb der Terminaleinheit (PC)
Die gesamte Bedienung erfolgt von der Terminaleinheit aus (vor Ort zu kaufen) über ein
leicht verständliches Menüsystem. In diesem Handbuch wird der PC als "Terminaleinheit"
bezeichnet. Beachten Sie, dass Sie einen Drucker anschließen müssen.
PC-Anforderungen
• Betriebssystem: Windows 98, Windows 2000, Windows ME oder Windows XP
• Speicher: Mindestens 32 MB
• Freier Platz auf der Festplatte: Mindestens 20 MB
• CPU: Pentium 100 MHz oder höher
• Diskettenlaufwerk
Windows ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Microsoft
Corporation und wird auf der Basis eines Lizenzvertrages verwendet.
1.2.1
Starten und Beenden der Anwendung
Informationen zur Terminaleinheit finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs.
1. Kommunikationseinheit einschalten.
2. Terminaleinheit einschalten.
3. Auf das Symbol F16PC doppelklicken, um die Anwendung zu starten. Wenn das
Programm geladen ist, wird das Standby-Display angezeigt. Zu Details über das
Standby-Display siehe Abschnitt 1.3.
Hinweis: Die in diesem Handbuch als Beispiele dargestellten Displaydarstellungen
stimmen möglicherweise mit den Anzeigen auf Ihrem Display nicht vollständig
überein. Die tatsächlichen Anzeigen richten sich nach Systemkonfiguration und
Geräteeinstellungen.
4. Zum Beenden der Anwendung Tasten [F12] und [Alt] gleichzeitig drücken. Die
folgende Anzeige wird eingeblendet. (Die Anwendung lässt sich auch durch Anklicken
der Schließen-Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Bildschirms beenden.)
5. Zur Auswahl von "Yes" [←] drücken und dann Taste [Enter] drücken.
6. Die Terminaleinheit gemäß der Windows-Vorgehensweise ausschalten.
7. Kommunikationseinheit ausschalten.
Hinweis: Wenn die Anwendung auf eine andere Weise beendet wird, werden zuvor
geänderte Einstellungen nicht gespeichert.
1-2
F16PC
Symbol F16PC
OK to quit system?
Yes
No