5. DATENÜBERMITTLUNG UND
DATENABFRAGE
Dieses Kapitel enthält die Informationen, die für die Datenübermittlung (Reporting) und
den Empfang von Datenabfragen (Polling) notwendig sind. Die Datenübermittlung
ermöglicht eine automatische Datenübertragung von Ihrem Schiff an Ihren Hauptsitz in
regelmäßigen Intervallen. Wenn Ihr Schiff einen Polling-Befehl von Ihrem Hauptsitz
empfängt, d. h. eine Abfrage der Navigationsdaten Ihres Schiffes, sendet es diese
Daten automatisch an den Hauptsitz.
Während des Empfangs der Datenabfrage ist kein Eingriff des Bedieners erforderlich.
Datenreport
Meldungsreport
Mobile Earth Station
(mobile Erdfunkstelle)
5.1
Datenübermittlung
Die Datenübermittlung (Reporting) ermöglicht eine automatische Datenübertragung
von Ihrem Schiff an Ihren Hauptsitz in vordefinierten Intervallen. Bei den Daten handelt
es sich um Position, Geschwindigkeit, Peilung und weitere Daten, die von dem internen
GPS-Navigator gesendet werden.
Die von dem Gerät FELCOM 16 übertragenen Daten werden in der LES in einer Data-
Reporting-Datei zwischengespeichert. Wenn ein Anwender an Ihrem Hauptsitz auf die
LES zugreift, liefert diese die Daten an Ihren Hauptsitz. Einige Land-Erdfunkstellen
führen die Lieferung auch aus, ohne dass auf sie zugegriffen wird.
Die Datenübermittlung kann eingeleitet werden, indem an dem Gerät FELCOM 16 ein
Datenreport eingestellt oder ein Polling-Befehl von Ihrem Hauptsitz empfangen wird.
Das Gerät FELCOM 16 bietet bietet folgende zwei Report-Arten:
• Datenübermittlung (auf dem MES-Signalisierungskanal)
Siehe Abschnitt 5.1.1.
• Meldungsübermittlung (auf dem MES-Meldungskanal)
Siehe Abschnitt 5.1.2.
Satellit
Land Earth Station
(Land-Erdfunkstelle)
Polling
Teilnehmer
5-1