Helium-Massenspektrometer-Lecksucher Modell 979
Abbildung 2-15 Lecksucher - Lineare Ausgangsspannung
2.6.6.3 Einrichtung des seriellen Kommunikationsprotokolls
Im Bildschirm „Output Control Set-Up" (Ausgangssteuerung einrichten) können außerdem
die RS-232-Kommunikationsparameter BAUD RATE (Baudrate), STOP BITS (Stoppbits) und
PARITY (Perität) festgelegt werden (siehe Anhang B "Kommunikationsprotokoll").
2.6.7 Einrichtung des Übergangsdrucks
Berühren Sie das Auswahlfeld TRANSFER POINTS SET-UP (Einrichtung der
Übergangssollwerte), um den Bildschirm „Transfer Pressure Set-Up" (Übergangsdruck
einrichten) zu öffnen (Abbildung 2-16). Legen Sie in diesem Bildschirm die
Testübergangsdrücke für die verschiedenen Testmodi fest. Zu den werkseitigen
Voreinstellungen siehe Abbildung 2-16.
CAL
LEAK
SET-UP
LEAK RATE
REJECT &
RANGING
AUDIO SET
POINTS
AUTO
CONTROL
CONTROL
SEQUENCER
SET-UP
Abbildung 2-16 Bildschirm „Transfer Pressure Set-Up" (Übergangsdruck einrichten)
ROUGH
PUMP
NEXT
SET-UP
TRANSFER
POINTS
SET-UP
SET-UP
OUTPUT
OUTPUT
BACK
SET-UP
SET-UP
TRANSFER PRESSURE SET-UP
GROSS LEAK XFER:
7.5E+2
CONTRAFLOW LEAK XFER 5.0E-0
DN
NXT
ESC
UP
OK
DONE
2-31