Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückweisungs- Und Lautstärke-Sollwerte; Ändern Und Aktivieren Der Sollwerte; Bildschirm „Reject And Audio Set Points Screen" (Rückweisungs- Und Lautstärke-Sollwerte) - Agilent Technologies 979 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helium-Massenspektrometer-Lecksucher Modell 979
2.6.2 Rückweisungs- und Lautstärke-Sollwerte
Berühren Sie das Feld REJECT & AUDIO SET POINTS (Rückweisungs- und
Lautstärke-Sollwerte), um den Bildschirm „Reject and Audio Set Points" (Rückweisungs-
und Lautstärke-Sollwerte) zu öffnen (Abbildung 2-9). Stellen Sie in diesem Bildschirm die
Parameter ein, um den Wert der vier Rückweisungs-Sollwerte und des Lautstärke-Sollwerts
zu aktivieren/deaktivieren, anzuzeigen und/oder zu ändern.
CAL
LEAK
SET-UP
LEAK RATE
REJECT &
RANGING
AUDIO SET
POINTS
AUTO
SEQUENCER
CONTROL
SET-UP
Abbildung 2-9 Bildschirm „Reject and Audio Set Points Screen"
2.6.2.1 Ändern und Aktivieren der Sollwerte
REJECT SET POINTS
(Rückweisungs-Sollwerte)
AUDIO SET POINT
(Lautstärke-Sollwert)
2-20
ROUGH
PUMP
NEXT
SET-UP
TRANSFER
POINTS
SET-UP
SET-UP
OUTPUT
BACK
SET-UP
(Rückweisungs- und Lautstärke-Sollwerte)
Stellen Sie die Rückweisungs-Sollwerte (REJECT SET POINTS) 1 bis
4 so ein, dass sie aktiviert werden, wenn die gemessene Leckrate
den Sollwert übersteigt. Wenn ein Rückweisungs-Sollwert aktiviert
wird, wird auf dem Startbildschirm des Touchscreens das Wort
REJECT (Rückweisung) und die Nummer des aktivierten
Rückweisungs-Sollwerts angezeigt. Der Status
der Rückweisungs-Sollwerte ist auch am
E/A-Kommunikationsanschluss und durch Abfragen der
RS-232-Leitung verfügbar (siehe Anhang B
"Kommunikationsprotokoll"). Deaktivieren Sie einzelne
Rückweisungs-Sollwerte mit der Taste ON/OFF (Ein/Aus) rechts
neben dem jeweiligen Sollwertfeld.
Über den Parameter AUDIO SET POINT (Lautstärke-Sollwert) wird
der Signalton aktiviert, wenn die gemessene Leckrate den vom
Bediener eingestellten Grenzwert übersteigt
(Leckraten-Annahme/Rückweisung). Wenn der Lautstärke-Sollwert
auf ON (Ein) gesetzt wird, erhöht sich die Signaltonfrequenz, wenn
das gemessene Leck über den Sollwert hinaus ansteigt. Der
Lautstärkeregler befindet sich am vorderen Bedienfeld (siehe
Abbildung 1-8 auf Seite 1-12) und wird in Abschnitt 2.2
"Bedienerschnittstelle" auf Seite 2-2 beschrieben.
REJECT AND AUDIO SET POINTS
REJECT SET POINT #1: X.XE-XX
REJECT SET POINT #2: X.XE-XX
REJECT SET POINT #3: X.XE-XX
REJECT SET POINT #4: X.XE-XX
AUDIO SET POINT: X.XE-XX
DN
NXT
ESC
UP
OFF
OK
ON
OFF
OFF
ON
DONE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis