VARIATIONEN: BILDKORREKTUR
Mit der Variationen-Dialogbox können Sie das Bild anhand der Simulation verschiedener Korrektur-
bilder einstellen. Dies ist gerade für unerfahrende Anwender eine einfache und intuitive Methode zur
Bildkorrektur.
1 Klicken Sie auf
• Die Variationen-Dialogbox erscheint.
2 Klicken Sie auf den Pfeil neben dem
Variationen-Listenfeld. Die verschiedenen
Optionen werden angezeigt: Farbbalance,
Helligkeit und Kontrast, sowie Sättigung.
• Um das in der Mitte angezeigte Vorschaubild werden
die abgestuften, simulierten Korrekturbilder zum Vergleich angezeigt.
• Bei Verwendung von S/W-Film ist nur die Helligkeit- und Kontrast-Variation verfügbar.
VARIATIONEN: FARBBALANCE
Um das unkorrigierte Vorschaubild werden sechs Bildkorrektur-Variationen angezeigt.
1 Sie könne die Stärke der Änderung
über den Schieberegler ändern, oder
direkt in das Textfeld eingeben.
• Die Grundeinstellung ist 10. Die Abstufung kann
zwischen 1 und 20 eingestellt werden.
• Ist die Option „Begrenzungen anzeigen" gewählt,
wird im Bild durch die Komplementärfarbe ange-
zeigt, wenn ein Bildteil den Tonwertumfang 0
(Schwarz-Limit) – 255 (Weiß-Limit) überschrei-
tet. Falls z. B. Bildbereiche für den Blaukanal
den Wert 255 überschreiten, wird dieser
Bereich in Gelb angezeigt.
2 Klicken Sie auf das Bild, welches
Ihnen am Besten gefällt.
• Das von Ihnen ausgewählte Bild wird in die
Mitte platziert und mit neuen Bild-Variationen
umgeben. Diese Vorgehensweise kann wieder-
holt werden, bis die gewünschte Korrektur
erzielt wurde.
• Klicken Sie auf den Zurücksetzen-Button, um
die Änderungen zurückzunehmen.
• Die Änderungen werden direkt im Vorschau-
Bild angezeigt.
64
.
Begrenzungen-Anzeige
Variationen-Stärke Textfeld
Variationen-
Schieberegler