Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard Scan Utility - Minolta Dimage Scan Elite II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage Scan Elite II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STANDARD SCAN UTILITY

Mit der Standard Scan Utility-Software können die verschiedenen Scanner-Einstellungen individuell
vorgenommen werden, um das Scanergebnis und die Bildwiedergabe gezielt zu optimieren. Das fol-
gende Ablaufdiagramm gibt eine Übersicht über die empfohlene Vorgehensweise:
1. STARTEN SIE DIE STANDARD SCAN UTILITY
Die Standard Scan Utility-Software kann über ein Anwendungsprogramm oder als selbstständi-
ges Scan-Programm gestartet werden.
2. NEHMEN SIE DIE SCANNER-EINSTELLUNGEN VOR
Die grundlegenden Scanner-Einstellungen können vorgenommen werden.
3. SETZEN SIE DEN FILM IN DEN FILMHALTER EIN
4. LEGEN SIE DAS FILMFORMAT UND DEN FILMTYP FEST
5. FÜHREN SIE EINEN INDEX-SCAN DURCH
Die Einstellungen für den Index-Scan können vorgenommen werden. Dieser Schritt ist nicht not-
wendig, falls kein Index-Scan benötigt wird.
6. FÜHREN SIE EINEN VORSCAN DURCH
Dieser Schritt ist nicht notwendig, falls kein Vorscan benötigt wird.
7. FÜHREN SIE AN DEM VORSCAN DIE BILDKORREKTUREN DURCH
Die folgenden Bildkorrekturen können mit dem Vorscan angewandt werden:
Gradations- und Tonwertkorrekturen (siehe Seite 53)
Korrektur von Helligkeit, Kontrast, und Farbbalance (siehe Seite 62)
Korrektur von Farbton, Sättigung, und Helligkeit (siehe Seite 63)
Bildkorrektur-Variationen (siehe Seite 64)
Selektive Farbkorrektur (siehe Seite 66)
Unscharf Maskieren (siehe Seite 66)
Digital ICE, ROC, oder GEM-Funktion (siehe Seite 69)
8. NEHMEN SIE DIE SCANNER-EINSTELLUNGEN VOR
Die Ausgabe- und Eingabe-Werte können eingestellt werden.
9. FÜHREN SIE DEN SCAN DURCH
30
(siehe Seite 31)
(siehe Seite 33)
(siehe Seite 36)
(siehe Seite 36)
(siehe Seite 37)
(siehe Seite 42)
(siehe Seite 52)
(siehe Seite 74)
(siehe Seite 81)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis