Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Minolta Anleitungen
Scanner
Dimage Scan Elite F-2900
Minolta Dimage Scan Elite F-2900 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Minolta Dimage Scan Elite F-2900. Wir haben
1
Minolta Dimage Scan Elite F-2900 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Minolta Dimage Scan Elite F-2900 Bedienungsanleitung (85 Seiten)
Marke:
Minolta
| Kategorie:
Scanner
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Systemanforderungen Pc/At
4
SYSTEMANFORDERUNGEN Macintosh
5
Software Registrierung
6
Auspackcheckliste
6
Inhaltsverzeichnis
7
Bezeichnung der Geräteteile
8
SCSI Anschluß - D-SUB25
8
Bezeichnungen
8
Eingabe der SCSI ID-Nummer
10
Einstellen der SCSI ID-Nummer
10
Stellen Sie die Schalter auf eine noch Unbenutzte
10
Einstellungen der SCSI ID-Schalter
10
Anschließen des Scanners
11
Anschließen des SCSI Kabels
11
Installieren der Software PC/AT
14
Windows NT
14
Windows 95 Release 2 (OSR2) und Windows 98
14
Installieren der Software Macintosh
17
Standardmodus
19
Starten der Software
20
Starten des Plug-In - Macintosh
21
Hauptfenster/Steuerungsfenster-Bezeichnungen
22
Festlegen der Voreinstellungen
23
Film in den Filmhalter Einlegen
24
Einlegen eines Negativstreifens
24
Einlegen von Dias
25
Einsetzen des Filmhalters in den Scanner
26
Festlegen des Filmtyps
27
Die Vorscan-Registerkarte-Bezeichnungen
28
Vorscan
28
Festsetzen der Automatischen Helligkeitseinstellung
29
Lösen der Automatischen Helligkeitseinstellung
29
Verriegelung der Autom. Helligkeitseinstellung
29
Bereich für die Automatische Helligkeitseinstellung
30
Bildorientierung
31
Automatische Festlegung des Arbeitsbereiches
33
Festlegen des Arbeitsbereiches
33
Vergrössern und Verkleinern der Bildansicht
34
Einzoomen
34
Auszoomen
34
Vollbildansicht
34
Anzeigen der Bildnummern (nur APS)
35
Bild-Korrektur
36
Die Bild-Korrektur-Registerkarte - Bezeichnungen
36
Bild-Korrektur-Tonwertkorrektur/Histogramm
37
Die Tonwertkorrektur/Histogramm-Dialogbox - Bezeichnungen
37
Klicken Sie auf das Freihandwerkzeug
38
Histogrammdarstellung in jeder RGB-Farbe
39
Setzen des Weiß-Und Schwarzpunktes
40
"Weiß-Und Schwarzpunkt"-Dialogbox
40
Klicken Sie auf den "Schwarzpunkt"-Button
40
Klicken Sie auf den "Graupunkt"- Button
41
Zeigen des Histogrammes nach dem Anwenden der Korrekturen
41
Automatische Einstellungen
41
Bild-Korrektur - Helligkeit/Kontrast/Farbbalance
42
Die Helligkeit/Kontrast/Farbbalance-Dialogbox - Bezeichnungen
42
Bild-Korrektur - Farbton/Sättigung/Helligkeit
44
"Farbton-/Sättigung-/Helligkeitkorrektur"-Dialogbox - Bezeichnungen
44
Farbmuster für die Vorkorrektur und Farbmuster für die Nachkorrektur
44
Automatische Einstellung
45
Zurücksetzen
45
Bild-Korrektur - Variationen
46
Variationen-Dialogbox - Bezeichnungen
46
Auswählen der Korrekturoptionen
46
Klicken Sie auf die Gewünschte Korrekturoption
46
Klicken Sie auf den "Farbbalance"-Button
47
Helligkeit- und Kontrast-Korrektur
47
Bild-Korrektur - Schnappschuß
49
Zeitweiliges Speichern IM Schnappschuß-Anzeigebereich
49
Darstellung des Zeitlich Gespeicherten Bildes als Vorschaubild
49
Klicken Sie auf "Vollbidansicht"-Button
50
Bild-Korrektur - Vollbildansicht
50
Bild-Korrektur-Job Laden und Speichern
51
Speicher eines Bild-Korrektur-Job
51
Laden eines Bild-Korrektur-Jobs
52
Abbruch der Bild-Korrektur
52
Wiederholen der Bild-Korrektur
52
Löschen der Bild-Korrektur
52
Navigation
53
Speichern, Auswählen und Löschen der Navigationseinstellungen
55
Haupt-Scan
56
Twain-Treiber/Plug-In Software
56
Scannen von Aps-Filmen
57
Starten der Software
58
Festlegen des Filmtyps
58
Festlegen der APS-Grundeinstellungen
59
Index Scan Vorgabe
59
Automatische Filmrückspulung
59
Drehen aller Index-Bilder um 180 Grad
59
APS Adapter (Optional) - Bezeichnungen
60
Bezeichnung der Teile
60
Einsetzen eines Films in den APS Adapter
60
Einsetzen des APS-Adapters in den Scanner
61
Index-Scan
62
Index-Registerkarte - Bezeichnungen
62
Ändern der Fenstergröße
64
Drehen der Index-Bilder
64
Vorscannen und Bildkorrektur
65
Vorschau und Bild-Korrektur
65
Scannen eines Bildes
66
Auswählen eines Bildes
66
Herausnehmen des APS-Adapter
67
Anhang
69
Farbanpassung
70
Farbanpassungsvoreinstellungs-Dialogbox-Bezeichnungen
70
Scanner-Einstellungen
72
Scannereinstellungen IM Hauptfenster - Bezeichnungen
72
Festlegen/Löschen einer Arbeitseinstellungen
75
Festlegen einer Arbeitseinstellungen
75
Arbeitseinstellungen
76
Beschreibung
76
Liste der Arbeitseinstellungen
77
Liste der Arbeitseinstellungen - Aps
79
Glossar
80
Auflösung
81
Hilfe bei Störungen
82
PROBLEM oder MELDUNG
82
Technische Daten
83
Anwendungstechnische Unterstützung
84
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Minolta DiMAGE Scan Elite II
Minolta Dimage Scan Elite 5400
Minolta Dimage F100
Minolta Freedom Zoom 115
Minolta Dimage Scan Dual
Minolta Dimage Scan Dual III AF-2840
Minolta Dimage Scan Multi II
Minolta QuickScan 35
Minolta Kategorien
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera- und Fotozubehör
Scanner
Drucker
Weitere Minolta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen