Sie sofort die Arbeit mit dem Gerät. Entnehmen Sie anschließend unverzüglich den Netzstecker. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. • Sollte eine Reparatur erforderlich sein, schicken Sie das Gerät zu einem Minolta Service. ACHTUNG • Dieses Produkt sollte nur benutzt werden, wenn es sicher in aufrechter Position steht.
Seite 3
Zustimmung durch Minolta weder in Teilen noch als Ganzes vervielfältigt werden. Als Partner der ENERGY STAR hat Minolta dafür gesorgt, dass das Gerät den ENERGY STAR Richtlinien für Energieeinsparung entspricht. Das CE-Zeichen zeigt an, dass die relevanten EG-Richtlinien (elektromagnetische Verträglichkeit) eingehalten werden und die...
EVOR EGINNEN Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Minolta-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie sich vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, sodass Sie alle Funktionen Ihres neuen Scanners nutzen können. Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen über Produkte, die bereits vor dem September 2002 eingeführt wurden.
NHALTSVERZEICHNIS Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung gelten nur für diesen speziellen Scanner. Sie umfassen die Inbetriebnahme und den Gebrauch des Gerätes sowie die Benutzung der dazugehörenden Software für diesen speziellen Scanner. Weitere Informationen zur Bedienung der Software entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der „DiMAGE Scan Utility“-Software. Systemvoraussetzungen ..................6 Bezeichnung der Teile ..................7 Scanner Einrichten ..................8...
YSTEMVORAUSSETZUNGEN Der Computer und das Betriebssystem müssen über einen IEEE 1394 (FireWire) oder einen USB-Anschluss verfügen. Um den Scanner benutzen zu können, muss Ihr System mindestens die folgenden Leistungsmerkmale aufweisen: Pentium 166 Mhz oder schnelleren Prozessor. Ein Pentium III Prozessor wird bei Scans mit PowerPC G3 oder schneller.
EZEICHNUNG DER TEILE Markierung für 35 mm Filmhalter Filmkammertür Ausgabetaste Bereitschaftsanzeige Markierung für APS-Adapter Hauptschalter IEEE 1394-Anschluss. Netzgeräteanschluss USB-Anschluss Auch als Firewire-Anschluss bezeichnet. Anschlüsse, die nicht genutzt werden, sollten immer geschlossen bleiben. Es sollten alle Anschlüsse gabgedeckt werden, wenn der Scanner für längere Zeit nicht genutzt wird.
CANNER INRICHTEN Bevor Sie den Scanner an einen Computer anschließen Installieren Sie die „DiMAGE Scan Utility“-Software, bevor Sie den Scanner an den Computer anschließen. Hinweise zur Softwareinstallation entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Software. Der Scanner sollte auf eine ebene, stabile Fläche gestellt werden. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung stehen.
Anschließen des Firewire-Kabels (IEEE 1394) Entfernen Sie die Schutzkappe des Firewire - Steckers. Verbinden Sie das Kabel mit dem Firewire-Anschluss des Scanners und des Computers. Der Scanner sollte direkt mit dem Computer verbunden werden. Der Einsatz eines FireWire- Hubs kann die einwandfreie Funktion des Gerätes stören.
INLEGEN DES ILMES IN DEN ILMHALTER Der richtige Umgang mit Filmen Um bestmögliche Scanresultate zu erzielen, sollten der Filmhalter und der Film staubfrei und sauber sein. Arbeiten Sie mit dem Filmmaterial nur in staubfreien, sauberen Umgebungen. Berühren Sie den Film immer nur an den Rändern, um Fingerabdrücke oder Schmutz auf dem Film zu vermeiden.
Einlegen von gerahmten Dias In den Diahalter SH-U1 können bis zu vier Diarahmen eingesetzt werden. Die Diarahmen müssen dicker als 1 mm und dünner als 2 mm sein. Verwenden Sie keine geglasten Dias. Das Glas bricht das Licht und führt so zu schlechteren Scan-Ergebnissen.
Film vollständig zurückgespult wurde (vgl. S. 13). Sollte der Scanner bei APS-Scanvorgängen merkwürdige Geräusche machen oder die Warnmeldung „Filmtransport-Fehler“ erscheinen, entnehmen Sie den Filmhalter sofort (S. 13) und legen Sie ihn nicht wieder ein. Wenden Sie sich bitte an einen Minolta-Service.
Einstellungen für Filmformat und -typ Das Filmformat und der Filmtyp müssen bei allen Scanvorgängen im Hauptfenster der „DiMAGE Scan Utility“-Software ausgewählt werden. Da dieser Scanner geglaste Dias nicht unterstützt, ist das Haltertyp-Listenfeld nicht wählbar. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Grundlagen des Scannens“...
EITERE NFORMATIONEN ZUM CANNER Adobe Photoshop Elements Bitte registrieren Sie Ihr Exemplar der Photoshop Elements bei Adobe. Die Registrierung kann per Internet, per Fax oder per Post erfolgen. Die Software kann einfach während der Installation per Internet registriert werden. Folgen Sie hierzu den Anweisungen auf den Installationsbildschirmen.
Digital ICE Systemvoraussetzungen Digital ICE ist eine Sammlung vielfältiger Bildbearbeitungswerkzeuge. Die Systemvoraussetzungen für „Digital ROC“ und „Digital GEM“ gelten für 35 mm (Kleinbild) Filmscans. PC/AT kompatibel Minimale Systemvoraussetzungen Farbtiefe Speicherplatz Festplatte Arbeitsspeicher Prozessor 8 Bit 300 MB 128 MB Mindestens Pentium 166MHz 16 Bit 500 MB Empfohlene Systemvoraussetzungen...
MLTF2920p.icc – verwendet für Positivfilm die mit der Option „16 Bit linear“ gescannt wurden. Auflösung Die höchstmögliche Auflösung des DiMAGE Scan Elite II beträgt 2820 dpi. Die Eingabeauflösung kann in der DiMAGE Scan Utility Software von 176 dpi bis 2820 dpi sowohl für 35 mm-Filme als auch für APS Filme eingestellt werden.
Seite 17
Dialog können Sie das zu trennende Gerät wählen. Klicken Sie auf die Meldung, um das Gerät abzumelden. Es erscheint die Dialogbox „Das Gerät „Minolta DiMAGE Scan Elite2“ kann jetzt entfernt werden“. Klicken Sie auf „Ok“ und schalten Sie den Scanner aus. Sie können nun die Kabelverbindung trennen.
OBDATEI ISTE Jobs können verwendet werden, um die Voreinstellungen auf die weitere Verwendung des Bildes abzustimmen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Hauptscan“ in der Software- Bedienungsanleitung. Die folgende Tabelle listet die Parameter der Jobdateien des Scanners auf: 35 mm .DWHJRULH $UEHLWVHLQVWHOOXQJ (LQJDEH...
ILFE BEI TÖRUNGEN Dieser Abschnitt behandelt kleinere Störungen beim Betrieb. Falls ein Gerätefehler vorliegt oder ein Problem immer wieder auftritt, nehmen Sie Kontakt zu einem Minolta Service auf. PROBLEM oder MELDUNG LÖSUNG Beim Starten der Utility-Software erscheint die Stellen Sie sicher, dass die Kabel am Scanner und Meldung „Error 4 –...
Falls die Dateien nicht unter „Bildbearbeitungsgeräte“ zu finden sind, suchen Sie im Gerätemanager unter „Andere Geräte“. Falls DS_Elite2 oder „MINOLTA DS_Elite2 IEEE 1394 SBP2“ dort als Eintrag vorhanden ist, befolgen Sie die Schritte 5 – 9, um den Treiber zu löschen und neu zu installieren.
Wenden Sie sich für Informationen zur Installation, empfohlenen Firewire-Karten oder Kompatibilität der Anwendungsprogramm zunächst an Ihren Händler. Kann Ihr Händler Ihnen nicht weiterhelfen, wenden Sie sich an die Minolta Hotline. Halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie die Minolta Hotline anrufen: 1.
ECHNISCHE ATEN Typ: Single-Pass-Scanner mit feststehendem Sensor und bewegtem Filmhalter Verwendbarer Filmtyp: : Negativ und Positiv, Farbe oder Schwarz/Weiß Filmformate: gerahmter oder ungerahmter 35 mm Film, gerahmter APS-Film. APS Filmpatrone mit optionalem Adapter. Max. Bildgröße: 35 mm – 24,21 x 36,32mm (2688 x 4032 Pixel) APS –...