Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graupunktes; Weiß- Und Schwarzpunkt-Werte Eingeben - Minolta Dimage Scan Elite II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage Scan Elite II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Klicken Sie auf eine neutrale Stelle im Bild,
um sie als Graupunkt zu definieren.
• Die Bildstelle, die als Graupunkt definiert wird, muss farb-
lich neutral sein. Die Helligkeit spielt dabei keine Rolle,
aber wenn die Bildstelle einen bestimmten Farbton hat,
wird das bearbeitete Bild ebenfalls einen Farbstich aufwei-
sen.
7 Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf den Zurücksetzen-Button, um alle Korrekturen zurückzunehmen.
WEISS- UND SCHWARZPUNKT-WERTE EINGEBEN
Die Weiß- und Schwarzpunkt-Werte sind 255 und 0 für jeden RGB-Kanal. Diese Standard-Werte
können verändert werden. Durch Ändern dieser Wert kann ein Bild korrigiert werden, dass keine
echten Weiß- oder Schwarz-Töne enthält. Diese spezielle Bildkorrektur-Funktion ermöglicht Ihnen
die Lichter oder Tiefen auf einen bestimmten Wert festzulegen.
1 Klicken Sie doppelt auf den Button für den
Weiß- oder den Schwarzpunkt.
2 Geben Sie für den Weiß- oder den
Schwarzpunkt die neuen Werte ein. Klicken
Sie auf „OK".
• Mit dem Cursor können die Farbwerte jeder Bildstelle
gemessen werden.
• Drücken Sie zur Anzeige der CMY-Werte in den RGB-
Feldern die Umschalt- (Windows) bzw. Befehls-Taste
(Macintosh).
• Die RGB-Felder zeigen auf der linken Seite die ursprüng-
lichen Werte des gescannten Bildes und in der rechten
Seite die aktuellen Werte des Bildes an.
3 Korrigieren Sie das Bild nach den
Anweisungen zum Setzen des Weiß-,
Schwarz- und Graupunktes.
, um die Änderungen des Histogramms zu sehen.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis