Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minolta Dimage Scan Elite II Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage Scan Elite II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Bestimmen Sie mit dem Digital-GEM Auswahlbereich die Bildstelle, die
zur Berechnung der Digital-GEM Korrektur verwendet wird.
• Wählen Sie einen gleichmäßigen Bildbereich, wie z. B. die Haut als Messbereich aus.
• Klicken Sie mit der Maus auf den Rand oder die Ecken des GEM-Auswahlbereichs; der
Cursor verwandelt sich in einen Doppelpfeil. Verändern Sie durch Ziehen mit der Maus die
Größe und Form des Auswahlbereichs. Klicken Sie in die Mitte des Auswahlbereichs, ver-
wandelt sich der Cursor in ein Pfeil-Kreuz, mit dem der gesamte Bereich im Bild verschoben
werden kann. Klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Auswahlbereichs, um einen neuen
Auswahlbereich einzustellen. Drücken Sie gleichzeitig die Strg+A (Windows) bzw. Befehls+A-
Tasten (Macintosh), um das gesamte Bild als GEM-Auswahlbereich zu definieren.
7 Klicken Sie auf
Digial-GEM Funktion am
Auswahlbereich zu beurtei-
len.
• Ändern Sie den Digital-GEM-
Auswahlbereich, wird die Korrektur
neu angepasst. Klicken Sie auf den
Digital-GEM-Anwenden-Button, um
die neue Korrektur am Bild zu beur-
teilen.
• Das Digital-GEM-Vorschaubild kann
über den Vollansicht-Button auf
Fenstergröße gebracht werden.
8 Klicken Sie auf
Bild zu speichern.
• Informationen zur Anwendung nach Durchführung des Hauptscans finden Sie auf Seite 81.
• Das Resultat der Digital GEM-Funktion hängt vom Zustand des Filmes ab.
• Klicken Sie erneut auf den Digital GEM-Button, um diese Funktion zu deaktivieren.
Ohne Digital GEM
, um die
, um das endgültige
Digital-GEM Auswahlbereichs-
Anzeige
Mit Digital GEM
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis