Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hardware-Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Minolta Dimage Scan Multi II

  • Seite 1 Hardware-Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Vielen Dank für Ihre Entscheidung, den Minolta Dimâge Scan Multi II zu verwenden. Der Dimâge Scan Multi II ist ein digitaler Film-Scanner, der sich für mehrere Filmformate nutzen läßt – für Filme im Mittelformat, 35mm-Kleinbildfilme, 16mm-Filme und APS Filme. Filme des Advanced Photo Systems können mit dem optionalen APS Filmhalter gescannt werden.
  • Seite 3: Für Richtigen Und Sicheren Gebrauch

    • Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit. Bei Rauch- oder Geruchsentwicklung oder ungewöhnlichen Geräuschen, den Scanner sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen. Nehmen Sie Kontakt mit dem nächsten Minolta- Service auf. Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse dieser Einheit. Im Innern befinden sich elektrische Bauteile, die mit Hochspannung arbeiten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS FÜR RICHTIGEN UND SICHEREN GEBRAUCH............1 BEVOR SIE STARTEN Auspack-Checkliste ......................4 Systemanforderungen ....................5 BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE Vorderseite........................6 Rückseite ........................7 Wichtig: Informationen zum Sicherungsstift ..............7 EINGABE DER SCSI ID-NUMMER................8 ANSCHLUSS AN DEN COMPUTER Scanner ist das einzige oder letzte Gerät in der SCSI Kette ........9 Scanner ist mit weiteren SCSI Geräten in der Kette angeschlossen ......11 ZU BEGINN Filmbeschichtung......................14...
  • Seite 5 STATUSANZEIGE......................33 TECHNISCHE DATEN....................34 ANWENDUNGSTECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG ...........35 Minolta ..........................36...
  • Seite 6: Bevor Sie Starten

    ÜBERPRÜFEN SIE DEN INHALT DER VERPACKUNG. SOLLTEN EINIGE TEILE FEHLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN FACHHÄNDLER ODER AN EINEN MINOLTA-SERVICE • Minolta Dimâge Scan Multi II Scanner • 35mm Filmhalter FH-M1 • 35mm Diahalter SH-M1 • Filmhalter für Mittelformat-Filme MH-M1 •...
  • Seite 7: Systemanforderungen

    SYSTEMANFORDERUNGEN MACINTOSH CPU: PowerPC, Power Macintosh G3, Blue & White Power Macintosh G3 und Power Macintosh (68k Macintosh und Mac OS kompatible werden nicht unterstützt.) Power Macintosh G4 wird benötigt, wenn mit 16 bit und zusätzlich mit der Digital ROC™/GEM™ Function gescannt wird. Betriebssystem: Mac OS 7.5.3 –...
  • Seite 8: Bezeichnung Der Geräteteile

    BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE VORDERANSICHT Abdeckung der Fluoreszenz- Abdeckung des KB-Diawechsler-Anschlusses lampeneinheit Zugriffsanzeige Zubehörklappe Ausgabetaste Filmeinschub Betriebsanzeige Hauptschalter...
  • Seite 9: Rückansicht

    RÜCKANSICHT Netzeingang SCSI ID Schalter Centronics Buchse Terminierungsschalter D-sub-25 Buchse WICHTIG: INFORMATIONEN ZUM SICHERUNGSSTIFT GEBEN SIE DIE OPTIK FREI, BEVOR SIE DEN SCANNER DAS ERSTE MAL BENUTZEN. Die Optik im Scanner wurde zum Schutz vor dem Versand fixiert. Lösen Sie den Sicherungsstift, bevor Sie den Scanner das erste Mal in Gebrauch nehmen.
  • Seite 10: Eingabe Der Scsi Id-Nummer

    EINGABE DER SCSI ID-NUMMER Werkseitig wurde SCSI ID des Dimâge Scan Multi II auf „5“ eingestellt. Wenn die ID-Ziffer 5 nicht bereits durch ein anderes Gerät belegt ist, besteht keine Notwendigkeit, die Adresse zu ändern. Für jedes SCSI Gerät, das an den Computer angeschlossen wird, ist eine andere ID-Nummer erforderlich. Als Adresse sind die Ziffern von 0 bis 7 zulässig.
  • Seite 11: Anschluss An Den Computer

    ANSCHLUSS AN DEN COMPUTER SCANNER IST DAS EINZIGE ODER LETZTE GERÄT IN DER SCSI KETTE… SCHALTEN SIE DEN COMPUTER UND ALLE ALLE GERÄTE IN DER SCSI KETTE AUS, BEVOR SIE DIE IDs WECHSELN, SCSI KABEL ANSCHLIESSEN ODER ENTFERNEN. Ein D-sub-25 auf Centronics 50 Kabel wird mit dem Scanner mitgeliefert. Sollten Sie ein anderes Kabel benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 12 ANSCHLUSS AN DEN COMPUTER 4. Stecken Sie den Netzstecker in den Netzeingang des Scanners. 5. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine geerdete Steckdose.
  • Seite 13: Scanner Ist Mit Weiteren Scsi Geräten In Der Kette Angeschlossen

    SCANNER IST MIT WEITEREN SCSI GERÄTEN ANGESCHLOSSEN… SCHALTEN SIE DEN COMPUTER UND ALLE ALLE GERÄTE IN DER SCSI KETTE AUS, BEVOR SIE DIE IDs WECHSELN, SCSI KABEL ANSCHLIESSEN ODER ENTFERNEN. Ein D-sub-25 auf Centronics 50 Kabel wird mit dem Scanner mitgeliefert. Sollten Sie ein anderes Kabel benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 14 ANSCHLUSS AN DEN COMPUTER 3. Stecken Sie ein Ende des SCSI Kabels B in die freie SCSI Buchse an der Rückseite des Scanners. 4. Stecken Sie das andere Ende des SCSI Kabels B in das nächste Gerät in der Kette. 5.
  • Seite 15 7. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine geerdete Steckdose.
  • Seite 16: Zu Beginn

    ZU BEGINN FILMBESCHICHTUNG Auf der beschichteten Seite des Films befinden sich die fotografischen Informationen. Der Filmträger beinhaltet keine Informationen. Seine Oberfläche ist glatt und glänzend. Die Oberfläche der beschichteten Seite von Diafilmen weist in Kontrastbereichen Erhebungen auf. Bei Negativfilmen ist die beschichtete Seite matt im Vergleich zum Filmträger. Man kann die beschichtete Seite leicht erkennen, wenn der Film aus einem Winkel betrachtet wird.
  • Seite 17: Einlegen Der Filmstreifen In Die 35Mm Filmhalter

    EINLEGEN DER FILMSTREIFEN IN DIE 35MM FILMHALTER DIAHALTER SH-M1 • In den Diahalter können bis zu 4 gerahmte Dias eingesetzt werden (35mm oder APS). • Um korrekt in den Halter zu passen, müssen Diarahmen dicker als 1 mm und dünner als 2 mm sein. •...
  • Seite 18: 35Mm Filmhalter Fh-M1

    35MM FILMHALTER FH-M1 Verwenden Sie den Filmhalter FH-M1 für 35mm Negativ- und Diastreifen. • Der Filmhalter nimmt Filmstreifen mit bis zu 6 Bildern in Längsrichtung auf. • Entfernen Sie vor dem Einlegen Staubteilchen von dem Filmstreifen. 1. Legen Sie den Filmhalter so hin, daß...
  • Seite 19 4. Drücken Sie die Abdeckung bis zum Einrasten fest nach unten.
  • Seite 20: Einlegen Der Filmstreifen In Den Filmhalter Mh-M1

    EINLEGEN DER FILMSTREIFEN IN DEN FILMHALTER MH-M1 VERWENDUNG DES MH-M1 FÜR FILME IM MITTELFORMAT Verwenden Sie den MH-M1 für 120/220 Bilder in den Formaten 6x4.5, 6x6, 6x7 und 6x9. Der MH-M1 sollte ebenfalls für APS Filmstreifen, 16mm Filme, und TEM* Filme verwendet werden. Benutzen Sie jeweils die für das entsprechende Filmformat geeignete Filmmaske.
  • Seite 21 3. Legen Sie den Film in den Filmhalter ein. • Sichern Sie den Film, indem Sie ihn bündig gegen die Schiene des Filmhalters legen. • Legen Sie den Film mit der beschichteten Seite nach unten ein (S 14). Sichern Sie den Film, indem Sie ihn bündig gegen die Schiene des Filmhalters legen.
  • Seite 22: 16Mm- Und Aps Filmstreifen

    16mm UND APS FILMSTREIFEN 1. Drücken Sie den Hebel mit der Bezeichnung „PUSH“, und heben Sie dann die Abdeckung hoch. 2. Legen Sie die Maske für APS Richten Sie den Schlitz in der Maske mit der oder 16mm Filmstreifen auf Schiene des Filmhalters aus.
  • Seite 23 3. Legen Sie den Film zwischen Stellen Sie sicher, daß der Film flach die Führungsschienen in der zwischen den Führungsschienen liegt. Maske. • Legen Sie den Film mit der beschichteten Seite nach unten ein (S. 14). Stellen Sie sicher, daß der Film flach zwischen den Führungsschienen liegt.
  • Seite 24: Drehen Des Bildes

    DREHEN DES BILDES Die Bildfläche des Filmhalters für Mittelformatfilme MH-M1 läßt sich um 10° in jede Richtung drehen, um eine Schrägstellung des Bildes schon vor dem Scannen auszugleichen. So entfällt die Notwendigkeit, ein bereits gescanntes Bild zu drehen und die Pixel neu zu berechnen. 1.
  • Seite 25: Einsetzen Des Filmhalters In Den Scanner

    EINSETZEN DES FILMHALTERS IN DEN SCANNER 1. Schalten Sie mit dem Hauptschalter den Scanner ein. Schalten Sie den Computer ein und starten Sie die Dimâge Scan Multi II Software. • Während der Initialisierung des Scanners blinkt langsam die grüne Zugriffsanzeige. 2.
  • Seite 26: Aps Adapter Ad-100 (Sonderzubehör)

    APS ADAPTER AD-100 (SONDERZUBEHÖR) • Der APS Adapter AD-100 (Sonderzubehör) ist für das Scannen von APS Filmpatronen erforderlich. Der APS Adapter AD-100 nimmt nur Filme mit aktiviertem Symbol (Visuelle Anzeige des Belichtungszustandes) an. APS ADAPTER – BEZEICHNUNG DER TEILE Filmkammerentriegelung Filmkammertür Scannerkontakte* * Nicht berühren...
  • Seite 27: Einsetzen Der Filmpatrone

    EINSETZEN DER FILMPATRONE 1. Schieben Sie die Filmkammerentriegelung in die gezeigte Richtung. • Die Filmkammertür öffnet sich. 2. Setzen Sie die Filmpatrone mit der visuellen Anzeige des Belichtungszustandes (VEI) nach oben ein. • Setzen Sie nur Filmpatronen mit dem Symbol 3.
  • Seite 28: Einsetzen Des Adapters

    EINSETZEN DES ADAPTERS 1. Schalten Sie mit dem Hauptschalter den Scanner ein. Schalten Sie den Computer ein und starten Sie die Dimâge Scan Multi II Software. • Während der Initialisierung des Scanners blinkt langsam die grüne Zugriffsanzeige. 2. Ziehen Sie die Zubehörklappe am Scanner gerade heraus, und schieben Sie sie bis zum Einrasten auf.
  • Seite 29: Ausgabe Des Adapters

    • Bei Auftreten eines Filmtransportfehlers benutzen Sie diese Filmpatrone nicht weiter. Wenden Sie sich bitte an einen Minolta-Service. • Minolta erklärt sich für Schäden an der Filmpatrone für nicht verantwortlich. • Bei einigen Kameramodellen erscheinen die Bilder mit der Kopfseite nach unten.
  • Seite 30: Wechseln Der Fluoreszenzlampe

    WECHSELN DER FLUORESZENZLAMPE Wenn die Zugriffsanzeige schnell rot blinkt, überprüfen Sie, ob die Fluoreszenzlampe betriebsbereit ist. Ersetzen Sie die Fluoreszenzlampe, wenn sie verbraucht ist. Wenden Sie sich wegen des Kaufs einer Ersatzeinheit an Ihren Händler. VORSICHT: Schalten Sie den Scanner aus und lassen Sie die Einheit 10 Minuten abkühlen, bevor Sie die Fluorescenlampe entnehmen.
  • Seite 31 4. Setzen Sie eine neue Lampe ein. • Schieben Sie die Verbindungen bis zum Einrasten zusammen. 5. Setzen Sie die Lampeneinheit mit der hervorstehenden Kante 1 in die rechteckige Einbuchtung 2 des Scanners. • Die Pfeile an Lampe und Scanner müssen übereinstimmen.
  • Seite 32: Wichtig: Bevor Der Scanner Transportiert Wird

    WICHTIG: BEVOR DER SCANNER TRANSPORTIERT WIRD Um Schäden zu vermeiden, muß vor einem Transport des Scanners die Optik arretiert werden. 1. Während die Dimâge-Scan-Multi-Software aktiv ist (Programm, TWAIN-Treiber, oder plug-in): Windows: Drücken Sie Strg + Umschalt + L Macintosh: Drücken Sie Befehl + Umschalt + L 2.
  • Seite 33: Hilfe Bei Störungen

    HILFE BEI STÖRUNGEN Problem Ursache/Lösung Verweis Der Computer läßt sich nach Anschluß des Überprüfen Sie alle SCSI Verbindungen. Seite 8 Scanners nicht starten. Überprüfen Sie, ob zwei SCSI Geräte die gleiche Adresse verwenden. Der Computer erkennt den Scanner nicht. Wurde der Scanner vor dem Computer eingeschaltet? Überprüfen Sie die SCSI Verbindungen.
  • Seite 34 3. Wenn die Abdeckung geschlossen war, die Fluoreszenzlampe ordnungsgemäß funktioniert, die Anzeige aber trotzdem rot blinkt, liegt ein Hardwareproblem vor. Wenden Sie sich an einen Minolta Service. Die Farbe des gescannten Bildes ist Überprüfen Sie, ob sich Staub auf dem Film ungewöhnlich.
  • Seite 35: Zugriffsanzeige

    Die Zubehörklappe ist nicht vollständig geöffnet. Öffnen Sie ihn, bis er einrastet. Rot – blinkt schnell Die Abdeckung der Fluoreszenzlampeneinheit ist nicht vollständig geschlossen. oder Die Fluoreszenzlampe ist defekt. oder Funktionsstörung in der Hardware. Wenden Sie sich an einen Minolta-Service.
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Typ: Filmtransport, Fixierter Sensor, Single-pass Filmscanner Verwendbare Filme: Mittelformatfilm (6x4.5, 6x6, 6x7, 6x8, 6x9) – positiv/negativ, Farbe/S&W; 35mm Film – positiv/negativ, Farbe/S&W; Transmissions Elektronen Mikroskop Film – (5.9 x 8.2 cm) positiv/negativ, Farbe/S&W; 16mm Film – positiv/negativ, Farbe/S&W; APS Filmstreifen –...
  • Seite 37: Anwendungstechnische Unterstützung

    Hotline: Tel: 0221 5 60 60 31 Fax: 0221 5 60 60 40 Halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie sich an die Minolta Anwendungstechnik wenden: Baujahr und Modell Ihres Computers: Freier Anwendungsspeicher (RAM): Version des Betriebssystems: Weitere angeschlossene SCSI Geräte:...
  • Seite 38: Minolta

    Tel:01 908 208 349 Fax: 03 458 50 48 Fax:01 908 208 334 http://www.minolta.be en http://www.minolta.nl http://www.minoltaeurope.com CAN Minolta Canada Inc., Head Office IRL Photopak Sales 369 Britannia Road East, 241 Western Industrial Estate, Naas Road, Mississauga, Ontario L4Z 2H5, Canada Dublin 12, Ireland Tel.0905 890 66 00...

Inhaltsverzeichnis