Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scan-Assistent - Minolta Dimage Scan Elite II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage Scan Elite II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCAN-ASSISTENT

Mit dieser Funktion kann der Scan-Ablauf automatisiert werden.
1 Setzen Sie den Filmhalter in den Scanner ein.
2 Klicken Sie auf
3 Wählen Sie in der Dialogbox „Scan-Assistent"
aus dem Einstellungs-Feld „Neu". Klicken
Sie auf „Weiter".
• Bestimmen Sie das Filmformat und den Filmtyp (siehe
Seite 36).
• Kreuzen Sie die Bildnummern im Auswahlfeld an.
4 Bestimmen Sie das Filmformat, den Film-
typ und die Bildnummern, die gescannt
werden sollen. Klicken Sie auf „Weiter".
• Die Bildnummer bezieht sich auf die Bildnummer des
Filmhalters.
5 Nehmen Sie die Scanner-Einstellungen in
der Voreinstellungen-Dialogbox vor.
Klicken Sie auf „Weiter".
• Die Optionen „Automatische Dia-Helligkeitskorrektur,"
„Autofokus beim Scannen", „Farbtiefe", „Mehrfach-
Scan", und „Farbanpassung" können gewählt werden.
Auf Seite 34 finden Sie detaillierte Informationen zu
den einzelnen Einstellungen.
6 Wählen Sie die Digital ICE, ROC oder
GEM-Funktion. Klicken Sie auf „Weiter".
• Digital ICE reduziert Störungen im Scan, die Defekte
der Filmoberfläche wie Staub, Kratzer und
Fingerabdrücke, hervorrufen. Diese Funktion kann
nicht für Kodachrome-Filme genutzt werden. Digital
ROC rekonstruiert die Faben von ausgeblichenem
Filmaterial. Die Digital GEM-Funktion reduziert die
Körnigkeit des Films im Scan.Die Stärke der Korrektur ist hierbei einstellbar. Digital ICE,
ROC und GEM können nicht für S/W-Film verwendet weren. Weitere Details zu den Digital
ICE, ROC und GEM-Funktionen finden Sie auf den Seiten 69 bis 73.
.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis