Seite 2
Vielen Dank für Ihre Entscheidung, den Minolta Dimâge Scan Dual zu verwenden. Der Dimâge Scan Dual ist ein digitaler Film-Scanner, der sich für zwei Filmformate nutzen läßt - für 35 mm- Kleinbildfilme und, mit dem optionalen AD 10 APS Filmhalter, für Filme des Advanced Photo Systems.
Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse dieser Einheit. Im Innern befinden sich elektrische Bauteile, die mit Hochspannung arbeiten. Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zum nächsten Minolta-Service. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von kleinen Kindern. Unerwartete Beschädigungen könnten die Folge sein.
AUSPACK-CHECKLISTE / SYSTEMANFORDERUNGEN Folgender Inhalt sollte in der Verpackung enthalten sein. Minolta Dimâge Scan Dual 35mm Dia- und Negativstreifenhalter SCSI Kabel SC-11 Netzkabel CD-ROM mit DS Dual Treiber-Software Bedienungsanleitungen Garantiekarte Photoshop LE CD ROM Systemanforderungen CPU: IBM PC/AT kompatibel mit 486SX-25 MHz Prozessor oder besser. Zur vollen Ausnutzung der Software wird ein Pentium empfohlen.
EINGABE DER SCSI ID-NUMMER Sie müssen zunächst eine sogenannte SCSI Identifikationsnummer (ID) für das Gerät einstellen. Für jedes SCSI Gerät, das an den Computer angeschlossen wird, ist eine andere ID-Nummer erforderlich. Als Adresse sind die Ziffern von 0 bis 7 zulässig. Schalten Sie den Computer und alle Geräte in der SCSI-Kette aus, bevor Sie die IDs wechseln, SCSI Kabel anschließen oder entfernen.
ANSCHLIESSEN DES SCANNERS Anschließen des SCSI Kabels Das SCSI Kabel SC-11 (DB25-to-SCSI-1) wird mit dem Dimâge Scan Dual mitgeliefert. Sollten Sie ein anderes Kabel benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. BEVOR SIE BEGINNEN… SCHALTEN SIE DEN COMPUTER UND ALLE ANGESCHLOSSENEN GERÄTE AUS.
Seite 10
ANSCHLIESSEN DES SCANNERS Sind weitere SCSI Geräte in Ihrer SCSI Kette angeschlossen... 4. Stecken Sie das SCSI Kabel des nächsten Gerätes in Ihrer SCSI Kette in den freien Anschluß an der Rückseite des Scanners. 5. Netzkabel anschließen.
Seite 11
ANSCHLIESSEN DES SCANNERS Wird der Dimâge Scan Dual als letztes oder einziges Gerät in Ihrer SCSI Kette angeschlossen… 4. Terminierungsnetzschalter (Schalter 4) auf ON setzen. • Eine externe Terminierung ist bei diesem Scanner nicht notwendig. 5. Netzkabel anschließen. Dimâge Scan Dual...
Sie dann auf das Icon des SCSI Adapters. Überprüfen Sie, ob der Minolta #2882 Scanner als am SCSI-Hostadapter angeschlossenes Gerät erkannt wird . • Sollte Minolta #2882 nicht erscheinen, schalten Sie das System aus und überprüfen Sie alle Verbindungen. Wiederholen Sie den Vorgang.
Seite 13
INSTALLIEREN DER SOFTWARE 4. Legen Sie dieDimâge Scan Dual CD-ROM in das CD-Rom Laufwerk 5. Wählen Sie Ausführen aus dem Startmenu. Die Ausführen Dialogbox erscheint. 6. Wählen Sie D:\Deutsch\Disk1\Setup.exe aus dem Öffnen Drop-down Listenfeld, klicken Sie dann auf Es erscheint der Installations-Startbildschirm. 7.
Seite 14
INSTALLIEREN DER SOFTWARE The Willkommen Dialogbox erscheint. 8. Klicken Sie auf The Software Lizenzbestimmungen erscheinen. Lesen Sie sorgfältig die 9. Klicken Sie auf Lizenzbestimmungen, • Wenn Sie die Lizenzbestimmungen nicht akzeptieren möchten, klicken Sie bevor Sie die Software auf Nein, und die Software wird nicht installiert. installieren.
Seite 15
INSTALLIEREN DER SOFTWARE Geben Sie das gewünschte Verzeichnis und den Pfad ein, und klicken Sie dann auf 10. Klicken Sie auf den gewünschten Setup Optionsbutton. Die Setup-Optionen Dialogbox erscheint. 11. Klicken Sie auf Fortsetzung nächste Seite. Dimâge Scan Dual...
Seite 16
INSTALLIEREN DER SOFTWARE Nach beendeter Installation erscheint folgende Meldung. 12. Klicken Sie auf Folgende Dialogbox erscheint. 13. Klicken Sie auf Dimage Scan Dual Windows Setup hat folgende Dateien auf Ihrer Festplatte installiert. DSDual.ds DSDual.du DSDual.hlp dsd_tw.ini Twain.dll Twain_32.dll Twunk_16.exe Twunk_32.exe readme.txt...
S T A N D A R D M O D U S F L U S S D I A G R A M M Starten der Software Grundeinstellungen Filmhalter laden Filmhalter einsetzen Festlegen des Filmtyps Vorscannen Scanmodus wählen Bildorientierung Helligkeit, Kontrast und Farbe justieren...
Die folgenden Anweisungen beschreiben ausführlich den Importiervorgang unter Adobe Photoshop. Importieren Sie Bilder in PhotoDeluxe, so richten Sie sich nach den entsprechenden Anweisungen von Adobe PhotoDeluxe . 1. Schalten Sie zuerst den Minolta Dimâge Scan Dual und dann den Computer ein.. 2. Starten Sie Adobe Photoshop.
Seite 19
LAUNCHING THE SOFTWARE Der Setup Bildschirm erscheint. Nach abgeschlossener Initialisierung (ca. 2 Min.) öffnet sich das Dimâge Scan Dual Steuerungsfenster und das Vorschaufenster. Dimâge Scan Dual...
FESTLEGEN DER GRUNDEINSTELLUNGEN 2. Klicken Sie auf den Optionsbutton Standard. 3. Klicken Sie auf dieses Schaltfeld, wenn die automatische Dia Helligkeitskorrektur aktiviert werden soll. • Mit dieser Funktion werden die gescannten Bilder eines unterbelichteten Diafilms aufgewertet. 4. Wählen Sie das gewünschte Format des Vorschaufensters aus dem Drop-down Listenfeld.
Seite 24
FESTLEGEN DER GRUNDEINSTELLUNGEN 6. Klicken Sie auf , um die Hintergrundfarbe des Vollbilds zu ändern. • Die aktuell gewählte Hintergrundfarbe wird angezeigt. Die Dialogbox “Farbauswahl”erscheint 7. Klicken Sie auf die gewünschte Hintergrundfarbe, dann auf 8. Klicken Sie auf , um die neuen Voreinstellungen zu bestätigen.
FILMSTREIFEN IN DEN FILMHALTER EINLEGEN Mit den Filmhaltern für 35mm-Kleinbildfilme und Dias, kann der Minolta Dimâge Scan Dual scannen… • 35mm Farbnegative • 35mm Dias • 35mm Schwarz/Weiß-Negative • 35mm Schwarz/Weiß-Dias Mit dem optionalen APS-Adapter AD-10 können Negativ- und Diafilme des Advanced Photo Systems gescannt werden.
Seite 26
FILMSTREIFEN IN DEN FILMHALTER EINLEGEN Einlegen eines Diastreifens. Legen Sie die Dias mit der Schichtseite nach unten in den Diahalter ein. • Entfernen Sie vor dem Einlegen Staubteilchen von.den Dias. • Diarahmen müssen dicker als 1 mm und dünner als 2 mm sein, um in den Diahalter zu passen.
EINSETZEN DES FILMHALTERS IN DEN SCANNER Die Kerben in den Filmhaltern kennzeichnen die Position der Scannerfenster. Schieben Sie den Filmhalter ganz in den Scanner ein, um bis zum letzten Bild auf der einen Seite des Filmhalters zu scannen. Entnehmen Sie dann den Filmhalter, drehen ihn um und setzen ihn erneut ein, um die Bilder auf der anderen Seite des Filmhalters zu scannen.
FESTLEGEN DES FILMTYPS / VORSCANNEN Bevor die Bilder gescannt werden, sollte zur besseren Verarbeitung und Wiedergabe der Filmtyp bestimmt werden. Bei 35mm Filmen bestimmen Sie, ob es sich um Farbnegative, Dias, Schwarz/Weiß-Negative oder Schwarz/Weiß-Dias handelt. Die Seiten 54-62 beinhalten Instruktionen zum Scannen von Filmen des Advanced Photo Systems. Wählen Sie aus dem Filmtypen Drop- down Listenfeld den Filmtyp, den Sie scannen möchten.
SCANMODUS WÄHLEN Im Standard Modus kann zwischen drei Scanmodi gewählt werden, um die Bedienung des Dimâge Scan Dual für Anfänger zu erleichtern. Monitor – Ansicht des Bildes auf dem Monitor (Bildhauptdaten oder Home Page). Anpassen – Das Bild wird in ein Textdokument importiert. Druck –...
Seite 30
SCANMODUS WÄHLEN Anpassen 2. Wählen Sie aus dem Drop-down Listenfeld das Papierformat des Textdokuments. 3. Klicken Sie auf den Optionsbutton H (horizontal) oder V (vertikal) für die Bildorientierung. • Die Bildorientierung bezieht sich lediglich auf die Ausrichtung der Bildansicht und des gescannten Bildes. Das korrekte Papierformat richten Sie über die Druckoptionen und die Textverarbeitung ein.
BILDORIENTIERUNG Drehen Klicken Sie auf die Buttons, um die Ausrichtung Ihres Bildes vor dem Scannen zu korrigieren. Die Änderungen werden in der Vorschau angezeigt. • Klicken Sie auf um ein Vollbild zu erhalten. Klicken Sie auf , um das Bild um 90° nach rechts zu drehen.
Seite 32
BILDORIENTIERUNG Spiegeln Durch Anklicken der Buttons kann das Bild vor dem Scannen horizontal oder vertikal gespiegelt werden. Die Änderungen werden im Vorschaufenster angezeigt. • Klicken Sie auf , um ein Vollbild zu erhalten. Klicken Sie auf um das Bild horizontal zu spiegeln. •...
BILDORIENTIERUNG Festlegen des Arbeitsbereiches Ein Rahmen umläuft den Arbeitsbereich, der gescannt werden soll. Das Bildgrößenverhältnis des Scanbereiches ist im Standard Modus festgelegt. Wenn Sie das Bildgrößenverhältnis des Scanbereiches verändern wollen, verwenden Sie den Experten Modus. • Klicken Sie auf , um den Bildausschnitt als Vollbild zu erhalten. Um den Arbeitsbereich zu vergrößern oder zu verkleinern…...
DIALOGBOX VARIATIONEN – BEZEICHNUNGEN Die Dialogbox Variationen ermöglicht das schnelle Justieren von Helligkeit und Kontrast Ihres Bildes. Eine Vielzahl von Korrekturmöglichkeiten steht zur Verfügung. Verändern Sie die Farbe durch Klicken auf die Farbe, die Sie Ihrem Bild hinzufügen wollen. • Klicken Sie auf , um ein Vollbild des Steuerungs- und Vorschaufensters zu erhalten.
BILDJUSTAGE – VARIATION Korrektur von Helligkeit und Kontrast In den Bildsimulationsfenstern werden die in der Bildvorschau vorgenommenen Änderungen von Kontrast und Helligkeit angezeigt. Es wird jeweils ein Änderungsschritt in den Fenstern angezeigt, es können jedoch bis zu 10 Änderungsschritte (+/-) angewandt werden. Die laufenden Änderungen von Farbe, Helligkeit und Kontrast werden automatisch in die Bildvorschau übernommen.
SCANNEN UND SPEICHERN DES BILDES Wenn alle gewünschten Bildkorrekturen vorgenommen wurden, kann der Film gescannt werden. 1. Klicken Sie auf • Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Stundenglas und es erscheint ein Balken zur Anzeige des Scanfortschritts. • Um den Scanvorgang abzubrechen klicken Sie auf , oder drücken Sie die ESC-Taste, bis die Meldung erscheint, daß...
EXPERTEN MODUS F L U S S D I A G R A M M Starten der Software Grundeinstellungen Filmhalter laden Filmhalter einsetzen Filmtyp festlegen Vorscannen Bildorientierung Bildauflösung festsetzen Helligkeit, Kontrast und Farbe justieren Scannen Speichern...
• Die Dialogbox Auswahl Quelle erscheint. 4. Klicken Sie auf DS_Dual, dann auf 5. Wählen Sie Datei > Importieren > TWAIN_32. • Die Minolta Dimâge Scan Dual Steuerungsfenster und das Vorschaufenster erscheinen nach beendeter Initialisierung. Festlegen der Grundeinstellungen 1. Klicken Sie auf •...
STEUERUNGSFENSTER – BEZEICHNUNGEN Das Steuerungsfenster im Experten Modus öffnet sich gleichzeitig mit dem Vorschaufenster. 1. Eingabe der Eingabegröße 6. Maßeinheit-Listenfeld 2. Eingabe der Vergrößerung 7. Sperrbuttons 3. Eingabe der Ausgabegröße 8. Listenfeld Ausgabe Auflösung 4. “Voreinstellungsdatei öffnen” 9. Listenfeld Eingabe Auflösung 5.
EINLEGEN EINES FILMSTREIFENS UND VORSCANNEN Legen Sie den Filmstreifen ein, und setzen Sie den Filmhalter ein. Legen Sie den Filmtyp fest. Klicken Sie auf • Die Bereitschaftsanzeige blinkt langsam (0.5 Hz) während des Vorscannens.
BILDORIENTIERUNG Drehen oder spiegeln Sie das Bild, oder legen Sie einen Arbeitsbereich fest. Klicken Sie auf die Ecken der Bildbegrenzung, um den Arbeitsbereich proportional zu verkleinern oder zu vergrößern. Verschieben Sie mit dem Cursor die Ränder der Bildbegrenzung, um den Arbeitsbereich unproportional zu verändern.
FESTLEGEN DER BILDAUFLÖSUNG Die Anzahl der Pixel per inch (ppi oder dpi), die für Ihr gescanntes Bild verwendet wurde, wird als Bildauflösung bezeichnet. Bildgröße und Bildauflösung bestimmen die Größe der Bilddatei. Niedrige Eingabe Auflösungen führen zu kurzen Scanzeiten. Höhere Eingabe Auflösungen ermöglichen größere Ausgabegrößen und höhere Ausgabe Auflösungen.
HINWEISE ZUR BILDAUFLÖSUNG Auflösung und Ausgabegröße Entscheidend für die Ausgabe Auflösung ist die verwendete Hardware. Die Dimâge Scan Dual Treiber-Software bestimmt automatisch die korrekte Scanauflösung für die gewünschte Ausgabegröße und Auflösung. Um die endgültigen Abmessungen eines angezeigten oder gedruckten Bildes selbst zu bestimmen, multiplizieren Sie die Abmessungen des Scanbereiches mit der Scanauflösung (Eingabe Auflösung), und dividieren Sie das Ergebnis durch die Auflösung des Ausgabe Gerätes (Ausgabe Auflösung).
VOREINSTELLUNGEN – SPEICHERN UND LADEN Mit dem Button im Steuerungsfenster des Experten Modus werden die Einstellungen der Auflösung, des Scanbereichs, der Vergrößerung und der Geräte in einer Daten-Datei gespeichert. Mit dem Button können diese Einstellungen abgerufen und für ein neues Bild wieder verwendet werden.
TONWERTKORREKTUR DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Die Tonwertkorrektur Dialogbox mit ihrem Histogramm zeigt grafisch die Verteilung der 256 Tonwerte (Helligkeitswerte) jedes Farbkanals innerhalb des ausgewählten Bereiches eines Bildes. Hierbei stellt 0 die geringste, 255 die maximale Helligkeit und die Werte dazwischen die Mitteltöne dar. •...
BILDJUSTAGE – TONWERTKORREKTUR Festlegen der Weiß-, Schwarz- und Grauwerte Das genaue Setzen der Weiß- und Schwarzwerte eines Bildes korrigiert in der Regel Farbstiche und die Verteilung der Mitteltöne (Gradation). • Änderungen werden automatisch im Vorschau-Bild angezeigt. 1. Klicken Sie auf und dann im Originalbild auf den Bildton, der nach dem Scan als hellster...
BILDJUSTAGE – TONWERTKORREKTUR Verwendung der Tonwertkorrekturregler - RGB Synchronisation Wenn die RGB Synchronisation angewählt wird, werden die jeweiligen Tonwertregler der drei Kanäle synchron bewegt, die Farbbalance wird somit nicht verändert. Eine Optimierung der Einstellung für die Lichter und Schattenbereiche kann zu einem besseren Kontrast in den Bildern führen, ohne die Farbneutralität der Lichter und Schatten zu verändern.
BILDJUSTAGE – TONWERTKORREKTUR Einstellungen in den einzelnen Farbkanälen Werden die Einstellungen in den einzelnen Farbkanälen individuell geändert, hat dies Auswirkungen auf die Farbbalance des gescanntes Bildes. Eingabewert Histogramme 1. Klicken Sie auf , um die RGB Synchronisation abzuwählen. 2. Ziehen Sie die R-, G- und B-Tonwertregler mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Position.
Seite 49
BILDJUSTAGE – TONWERTKORREKTUR Mit dem Button in der Tonwertkorrektur Dialogbox können die Einstellungen der Tonwertkorrektur in einer Datei gespeichert werden. Über den Button können diese Einstellungen wieder geladen werden, um sie für ein anderes Bild zu verwenden. Speichern der Tonwertkorrektur Einstellungen 1.
GRADATIONSKURVEN DIALOGBOX – BEZEICHNUNGEN Die Gradationskurven Dialogbox beinhaltet eine Kurve für die Änderungen des vorgescannten Bildes. Mit dieser könen Sie Helligkeit, Kontrast und die Farben der zu scannenden Aufnahme einstellen. Klicken Sie im Vorschaufenster auf Die Gradationskurven Dialogbox erscheint. 1. Originalbild 6.
BILDJUSTAGE – GRATATIONSKURVEN Festlegen der Weiß- und Schwarzwerte Das genaue Setzen der Weiß- und Schwarzwerte eines Bildes korrigiert in der Regel Farbstiche und die Verteilung der Mitteltöne (Gradation). • Änderungen werden automatisch im Vorschaubild angezeigt. 1. Klicken Sie auf , dann im Originalbild auf den Bildton, der nach dem Scan als hellster neutraler Punkt wiedergegeben werden soll.
BILDJUSTAGE – GRADATIONSKURVEN Einstellen der Gradationskurven Eine Änderung der Form der Gradationskurve führt zu neuen Helligkeitswerten der Pixel (Ausgabewerte), basierend auf den ursprünglichen Helligkeitswerten der einzelnen Pixel (Eingabewerte). Wird die Form der Kurven für Rot, Grün oder Blau separat geändert, so hat dies Auswirkungen auf die Farbbalance des Bildes.Eine Änderung der RGB-Kurve beeinflußt den Kontrast und die Helligkeit des Bildes.
Seite 53
BILDJUSTAGE – GRATATIONSKURVE Annehmen oder Verwerfen einer Korrektur Klicken Sie auf , um die Korrektur anzunehmen, auf , um diese zu verwerfen. Mit dem Button in der Gradationskurven Dialogbox können die Einstellungen der Gradationskurve in einer Datei gespeichert werden. Der Button erlaubt es Ihnen, diese Einstellungen wieder zu laden, um sie auf ein anderes Bild anzuwenden.
SCANNEN UND SPEICHERN DES BILDES Nachdem alle gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, kann der Film gescant werden. 1. Klicken Sie auf • Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Stundenglas und es erscheint ein Balken zur Anzeige des Scanfortschritts . • Um den Scanvorgang abzubrechen köicken Sie auf , oder drücken Sie die ESC-Taste, bis die Meldung erscheint, daß...
SCANNEN EINES APS-FILMS F L U S S D I A G R A M M Starten der Software Festlegen des Filmtyps Grundeinstellungen APS-Adapter laden und einsetzen Index-Scan Bildauswahl zum ODER Vorscannen aus Bildauswahl zum dem Index Print Vorscannen Vorscannen Bildorientierung und Bildbegrenzung Helligkeit, Kontrast und...
STARTEN DER SOFTWARE 1. Schalten Sie zuerst den Minolta Dimâge Scan Dual und dann Ihren Computer ein. 2. Starten Sie Adobe Photoshop. 3. Wählen Sie Datei > Importieren > Twain_32 Quelle wählen Die Dialogbox “Quelle wählen” erscheint. 4. Wählen Sie DS_dual, und klicken dann auf Auswählen...
FESTLEGEN DES FILMTYPS Wählen Sie einen APS Filmtyp aus dem Filmtypen Drop-down Listenfeld. • Die APS Filmerkennung identifiziert automatisch den APS Filmtyp. • Der ausgewählte Filmtyp wird in dem Filmtypen Listenfeld angezeigt. • Für das Scannen von Filmen des Advanced Photo Systems mit dem Dimâge Scan Dual ist der optionale APS-Adapter AD-10 erforderlich.
FESTLEGEN DER APS GRUNDEINSTELLUNGEN 1. Klicken Sie auf Das Fenster Grundeinstellungen öffnet sich. Geben Sie die maximale Bildanzahl ein, die gleich- zeitig gescannt werden kann. Klicken Sie hier, um bei geschlossener Treiber-Software den Film automatisch zurückzuspulen. Wählen Sie hier den Klicken Sie hier, um alle Bilder Ordner, in dem die Scans im Index-Scan automatisch um...
APS-ADAPTER Der APS-Adapter AD-10 ist als Sonderzubehör erhältlich. Ohne diesen Adapter können mit dem Dimâge Scan Dual keine Filme des Advanced Photo Systems (IX-240) gescannt werden. Bezeichnung der Teile 1. Filmkammertür 2. Filmkammer-Entriegelung 3. Scanner-Kontakte* * Nicht berühren Einsetzen eines Films in den APS-Adapter 1.
EINSETZEN DES APS-ADAPTERS IN DEN SCANNER 1. Drücken Sie die Entriegelung,… und öffnen Sie die Filmtür des Scanners. 2. Setzen Sie den APS Adapter ein.
INDEX-SCAN Der Index-Scan führt einen Scanprozess mit niedriger Auflösung für jedes Bild auf der Filmpatrone durch, und zeigt eine Ansicht aller Bilder im Index-Fenster. Die dafür erforderliche Zeit ist abhängig von der Leistung Ihres Computersystems. Wenn Sie den Index-Scan nicht für die gesamte Filmpatrone durchführen wollen, wählen Sie aus dem von Ihrem Fotolabor erstellten Index-Print die Nummer des zu scannenden Bildes aus.
VORSCANNEN UND BILDJUSTAGE 1. Klicken Sie auf ein Bild oder einen Bildrahmen, dann auf . Das zum Vorscannen gewählte Bild wird im Vorschaufenster geöffnet. Klicken Sie hier, um das APS-Format (C, H, oder P) zu bestimmen. (Nur im Experten Modus möglich.) 2.
SCANNEN EINES BILDES 1. Wählen Sie das Bild, das gescannt werden soll, durch Mausklick aus. • Ausgewählte Bilder werden von einem dunkelgrauen Rahmen umrandet. • Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste weitere Bilder an, die gescannt werden sollen. • Heben Sie eine Auswahl auf, indem Sie bei gedrückter Strg- Taste auf das entsprechende Bild klicken.
VERLASSEN DES APS-FENSTERS 1. Klicken Sie auf , um den Film in die Cassette zurückzuspulen. • Dies ist nicht notwendig, wenn die Option “Automatisches Rückspulen” in den Voreinstellungen gewählt wurde. 2. Nehmen Sie den APS-Adapter aus dem Scanner, und schließen Sie die Filmtür. 3.
Ausgangsapplikation schließen und neu starten. In manchen Fällen kann es not- wendig sein, den Computer neu zu starten. “Initialisierung. Entfernen • Lassen Sie von einem Minolta Service die Sie den Filmhalter.” Floureszens-Lampe wechseln. erscheint, wenn der Filmhalter nicht geladen ist.
Meldungen, die bei einem auftretenden Problem auf dem Bildschirm erscheinen: Häufigkeit auftretender Probleme: Ermitteln der Versionsnummer Ihrer Treiber-Software: Setzen Sie den Cursor auf MINOLTA im Kopf der Steuerungsfenster für den Standard- oder Experten Modus. Die Versionsnummer wird im Statusfenster angezeigt. Dimâge Scan Dual...