Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - VIPA System 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Einsatz

Betriebsarten

Übersicht
Positionierbetrieb
Funktion
Steuerungsbytes
3-6
Durch das Setzen entsprechender Bits in den Steuerungsbytes können Sie
folgende Betriebsarten einstellen:
• Positionierbetrieb (Anfahrt einer absoluten Zielposition)
• Referenzfahrt (Kalibrierung des Antriebsystems)
• Hardwarefahrt (Fahrt bis Referenzschalter)
• Kettenmaß (Fahrt bei relativer Zielangabe durch Addition)
• Kettenmaß endlos (relative Fahrt ohne Zählerüberlauf)
• Tippbetrieb
Im Positionierbetrieb wird die absolute Zielposition erst dann an das
FM 254 übergeben, wenn das Bit "Übernahme Zielposition" sitzt.
Wird mit gesetztem Freigabebit eine neue Position vorgegeben, fährt der
Antrieb mit den zuvor eingestellten Drehzahl- und Beschleunigungswerten
selbständig an die gewünschte Position ± Pos-erreicht-Fenster und setzt
das "Position erreicht"-Bit. Nach der Übergabe der Fahrparameter starten
Sie den Antrieb durch Setzen des Freigabe-Bits. Während der Fahrt zeigt
das Modul durch Setzen von Bit 1 bzw. 2 im Betriebszustandsbyte 10 die
Drehrichtung an.
Sobald die Abweichung zwischen Soll- und Ist-Position größer ist als das
angegebene Schleppfehler-Fenster, wird die Positionierung abgebrochen
und der Motor angehalten. Dies wird dem Programm durch Setzen des
Schleppfehler-Bits Bit 0 im Betriebszustandsbyte 11 angezeigt. Durch
Rücksetzen des Freigabe-Bits können Sie das Schleppfehler-Bit wieder
löschen. Hierbei wird die Soll-Position gleich der Ist-Position gesetzt.
Der Antrieb stoppt auch, sobald Soft- bzw. Hardware-Schalter überfahren
werden, die die Strecke begrenzen.
Durch Setzen des Freigabe-Bits können Sie die Fahrt jederzeit fortsetzen.
Die Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten können vor Absetzen eines
neuen Auftrags geändert werden.
Die Vorgabe einer neuen Drehzahl durch Änderung der Fahr-Daten ist im-
mer möglich. Wird die Drehzahl während der Fahrt geändert, so wird
anhand der aktuellen Beschleunigung/Verzögerung auf die neue Drehzahl
geregelt.
Die Steuerungsbytes, mit denen Sie diese Betriebsart einstellen, sind
Bestandteil der Fahrdaten.
Eine allgemeine Beschreibung der Fahrdaten finden Sie weiter oben.
Byte
Bit 7 ... 0
4
Bit 0: Freigabe (Antrieb startet)
Bit 6 ... 1: 0
Bit 7: Übernahme Zielposition
5
irrelevant
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - FM - RD_254-1BA00 - Rev. 13/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis