Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssystem Ohne Serverguide Installieren; Integriertes Managementmodul Ii Verwenden; Ipmitool Verwenden - IBM System x3250 M4 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3250 M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Sie werden vom Programm "ServerGuide" aufgefordert, die Betriebssystem-CD

Betriebssystem ohne ServerGuide installieren

Wenn Sie die Server-Hardware bereits konfiguriert haben und das Programm "Ser-
verGuide" nicht zum Installieren Ihres Betriebssystems verwenden, können Sie Ins-
tallationsanweisungen für das Betriebssystem für den Server unter http://
www.ibm.com/supportportal/ herunterladen.

Integriertes Managementmodul II verwenden

Bei dem IMM2 (Integrated Management Module II, integriertes Managementmodul
II) handelt es sich um die zweite Generation der Funktionen, die früher vom IMM
(Integrated Management Module, integriertes Managementmodul) bereitgestellt wur-
den. Es kombiniert Serviceprozessorfunktionen und den Videocontroller auf einem
einzigen Chip.
Das IMM2 unterstützt die folgenden grundlegenden Systemmanagementfunktionen:
v Umgebungsüberwachungssystem mit Lüftergeschwindigkeitssteuerung für Tem-
v Unterstützung bei DIMM-Fehlern. Über die UEFI (Unified Extensible Firmware In-
v Systemereignisprotokoll.
v ROM-basierte Flashaktualisierungen für die IMM2-Firmware.
v Auto Boot Failure Recovery (ABR).
v Erkennung und Meldung nicht maskierbarer Interrupts (NMI).
v Automatischer Neustart des Servers (ASR - Automatic Server Restart), wenn der
v Unterstützung der IPMI-Spezifikation V2.0 (IPMI - Intelligent Platform Manage-
v Unterstützung der Anzeige "CNFG" (Anzeige für ungültige Systemkonfiguration).
v Serial over LAN (SOL).
v Steuerung für das Ein-/Ausschalten und das Zurücksetzen (Einschalten, erzwun-
v Alerts (PET-Traps vom Typ IPMI).

IPMItool verwenden

IPMItool bietet verschiedene Tools, die Sie zum Verwalten und Konfigurieren eines
IPMI-Systems verwenden können. Sie können IPMItool im Inbandverfahren zum
Verwalten und Konfigurieren des IMM2 verwenden. Weitere Informationen zu IPMI-
tool finden Sie unter der Adresse http://sourceforge.net/. Hier können Sie IPMItool
auch herunterladen.
einzulegen und den Server erneut zu starten. Ab diesem Schritt übernimmt das
Installationsprogramm für das Betriebssystem die Ausführung der Installation.
peraturen, Spannungen, Lüfterfehler und Netzteilfehler. •
terface) wird ein fehlerhaftes DIMM inaktiviert, das während des Selbsttests beim
Einschalten erkannt wird, und das IMM2 aktiviert die entsprechende Systemfeh-
leranzeige sowie die Fehleranzeige des fehlerhaften DIMM.
Selbsttest beim Einschalten nicht abgeschlossen wurde oder wenn das Betriebs-
system blockiert und beim Überwachungszeitgeber des Betriebssystems eine
Zeitlimitüberschreitung eintritt. Der Administrator kann mithilfe des integrierten
Managementmoduls 2 einen nicht maskierbaren Interrupt (NMI) generieren, in-
dem er auf den entsprechenden NMI-Schalter auf der Systemplatine drückt, um
einen Systemspeicherauszug des Betriebssystems zu erstellen. ASR wird vom
IPMI unterstützt.
ment Interface) und des IPMB (Intelligent Platform Management Bus)
gener und normaler Systemabschluss, erzwungene und normale Zurücksetzung).
Kapitel 3. Server konfigurieren
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis